Bewertung und Empfehlungen für Cube Kathmandu Hybrid SLX 800 silverdust´n´chrome 28" 800 Wh Wave
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (BDU38) mit bis zu 100 Nm: sehr kraftvoll für Anstiege und hohe Systemgewichte
- Großer 800‑Wh PowerTube-Akku (smart system): hohe Reichweite, gute Wärmeableitung, saubere Integration
- Wave-Rahmen mit Gravity Casting und IC 3.0-Träger: hohes zulässiges Systemgewicht (160 kg) und alltagstaugliche Gepäcklösung
- Elektronische 12‑fach-Schaltung (Shimano XT Di2/Deore Di2-Hebel): präzise Schaltvorgänge auch unter Last
- Shimano XT 4‑Kolbenbremsen (M8120): hohe Bremsleistung und gute Hitzestabilität
- Fox 34 Float AWL, 100 mm: spürbarer Komfort- und Sicherheitsgewinn auf schlechten Wegen
- Newmen Performance 30 Laufräder, tubeless ready: robuste Trekking-/Touren-Option mit Boost-Einbaubreite
- Schwalbe Marathon Efficiency 55‑622: sehr niedriger Rollwiderstand und guter Pannenschutz (V‑Guard) für Straße/Schotter
- Komfortfeatures ab Werk: gefederte Parallelogramm‑Sattelstütze, verstellbarer Vorbau, Komplettbeleuchtung, Schutzbleche, Ständer
- Interne Kabelführung, integrierte Batterie/Seatclamp: aufgeräumte Optik, Witterungsschutz
Nachteile
- Hohes Gewicht (~28,8 kg): spürbar bei Handling, Transport und auf Trägern mit geringer Zuladung
- 180‑mm Bremsscheiben vorne/hinten: für lange, beladene Abfahrten wären 200–203 mm sinnvoller
- Fox 34 AWL ist e‑Bike-spezifisch, aber leistungsmäßig unterhalb hochwertiger Performance/Elite‑Gabeln
- Elektronische Schaltung erhöht Systemkomplexität: Abhängigkeit von Elektronik/Software, mehr Wartungs- und Servicebedarf
- Proprietäre Integration (IC 3.0‑Träger, Schutzbleche): Ersatz-/Upgrade-Teile eingeschränkter, teils markenspezifisch
- 55‑mm Tourenreifen: top auf Straße/feinem Schotter, begrenzter Grip in Matsch/Trail‑Gelände
- Low‑Step-Rahmen ist komfortorientiert: weniger torsionssteif als Diamant/Trapez bei sehr sportiver Fahrweise
Fazit & Empfehlungen
Das Kathmandu Hybrid SLX 800 Wave ist ein vollausgestattetes E‑Trekkingrad mit starkem Bosch‑Antrieb und großer 800‑Wh‑Batterie. Rahmenintegration, 160‑kg‑Freigabe, XT‑Vierkolbenbremsen, Fox‑AWL‑Gabel und elektronische 12‑fach‑Schaltung ergeben ein touren- und alltagstaugliches Gesamtpaket mit hohem Komfort und Reichweite. Hauptnachteile sind das hohe Systemgewicht, 180‑mm‑Scheiben für lange, beladene Abfahrten sowie die höhere Komplexität durch die elektronische Schaltung. Für Pendeln und Touren ist die Ausstattung schlüssig; für anspruchsvolles Gelände sind Reifen- und Gabelsetup eher auf Komfort als auf Sport ausgelegt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Pendeln, Alltagsfahrten und lange Touren mit Gepäck auf Straße, Radwegen und festem Schotter. Geeignet für Fahrerinnen/Fahrer, die hohen Komfort, große Reichweite und integrierte Ausstattung priorisieren und ein hohes Systemgewicht (z. B. Reisegepäck) benötigen. Weniger ideal für technisches Gelände oder sehr sportives Offroad‑Fahren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.