Bewertung und Empfehlungen für Cube Litening AIR C:68X Pro foggrey´n´white 28" Diamant
Vorteile
- Sehr leichter, steifer C:68X-Carbonrahmen (renntaugliche Geometrie) mit intern verlegten Leitungen für gute Aerodynamik
- SRAM Force AXS 2x12 mit integriertem Leistungsmesser (48/35, 10–33) – breite Übersetzungsbandbreite und präzise, kabellose Schaltvorgänge
- Carbon-Laufräder (Newmen Streem C.35/38) mit Continental GP5000 S TR – tubeless-ready, ausgewogen zwischen Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik
- Niedriges Systemgewicht (Bike ca. 7,2 kg) für Kletter- und Allround-Einsätze
- Scheibenbremsen mit 160/160 mm für hohe, standfeste Bremsleistung
- Aero-Carbon-Sattelstütze mit „Comfort Flex“ zur Dämpfung hochfrequenter Vibrationen
Nachteile
- Proprietäre Aero-Sattelstütze und integrierte Lösungen können Ersatzteil- und Einstellaufwand erhöhen
- Wahrscheinlich PressFit-Tretlager – potenziell aufwändiger in Wartung/Knackgeräuschen als BSA-Schraublager
- Reifenfreiheit typischerweise begrenzt (meist bis ~30 mm); weniger Reserven für sehr schlechten Asphalt oder leichten Gravel
- Vollintegrierte Zugführung erschwert Heimservice (Lenker/Steuersatz-Demontage)
- Maximales Systemgewicht 115 kg – geringer als bei manchen Konkurrenzrahmen
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Litening AIR C:68X Pro ist ein modernes, renntaugliches Allround-Rennrad mit starkem Verhältnis aus Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik. Die Ausstattung mit SRAM Force AXS inklusive Leistungsmesser und leichten Carbon-Laufrädern ist wettbewerbsfähig und praxisnah (48/35, 10–33). Es zeigt seine Stärken bei Anstiegen, hohem Tempo und strukturiertem Training. Typische Trade-offs sind die höhere Wartungskomplexität durch Integration, die begrenzte Reifenfreiheit und das proprietäre Sitzstützenformat. Für ambitionierte Straßenfahrer und Racer ist es eine sehr schlüssige Option; wer maximalen Komfort, breite Reifen oder einfache Wartung priorisiert, sollte Alternativen prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leistungsorientiertes Rennrad für ambitionierte Fahrer, Trainings- und Renneinsatz auf der Straße, Hügel- bis Bergterrains und schnelle Flachpassagen. Ideal für Fahrer, die ein leichtes, aerodynamisch effizientes Allround-Bike mit elektronischer Schaltung und Carbon-Laufrädern suchen, weniger geeignet für sehr breite Reifen oder wartungsarme Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.