Bewertung und Empfehlungen für Cube Litening AIR C:68X SLX chromeblue´n´carbon 28" Diamant


Cube Litening AIR C:68X SLX chromeblue´n´carbon 28" Diamant



Vorteile

  • Sehr geringes Systemgewicht (~6,6 kg) für Kletter- und Allround-Performance
  • C:68X Air Carbon-Rahmen mit fokusierter Balance aus Aerodynamik und Steifigkeit
  • SRAM Red AXS (neueste Generation) 2x12: präzises, kabelloses Schalten; integrierter Powermeter für Trainingssteuerung
  • Hydraulische Scheibenbremsen mit konsistenter Performance bei Nässe und Abfahrten
  • Newmen Streem C.35/38 VONOA Carbon-Laufräder: leichter, aerodynamisch ausgewogener Mix (v/35, h/38) für Breiten- und Seitenwindtoleranz
  • Komplett integrierte Führung (Cockpit/Leitungen) reduziert Luftwiderstand und sorgt für aufgeräumte Optik
  • Continental GP5000 TT: sehr niedriger Rollwiderstand für Rennen/TT
  • Maximales Systemgewicht 115 kg ist klassenüblich für ein High-End-Rennrad

Nachteile

  • Integriertes Cockpit und proprietäre Sattelstütze schränken Teilewahl/Ergonomie-Tuning ein; Service/Transport aufwendiger
  • GP5000 TT mit eingeschränkter Pannensicherheit und Haltbarkeit gegenüber Allround-Reifen (z.B. GP5000 S TR)
  • Textil-/Spezial-Speichen (VONOA) erfordern spezifische Ersatzteile/Know-how; Notfallservice unterwegs kann schwieriger sein
  • Potenzielle Reifenfreiheit eher limitiert (typisch 28–30 mm); weniger Spielraum für Komfort-/Schlechtstraßen-Setups
  • Rennorientierte Geometrie und steifer Aufbau: weniger nachgiebig auf sehr langen, rauen Strecken

Fazit & Empfehlungen

Das Litening AIR C:68X SLX ist ein sehr leichtes, aerodynamisch effizientes Race-Bike mit Top-Komponenten (SRAM Red AXS mit Powermeter) und leichten Carbon-Laufrädern. Es richtet sich klar an leistungsorientierte Fahrer, die Kletterstärke und hohe Geschwindigkeit kombinieren möchten. Die volle Integration und rennfokussierte Ausstattung maximieren Performance, schränken aber Teilekompatibilität, Servicefreundlichkeit und Alltagsnutzen ein. Für Rennen und schnelle Trainings ist es eine starke, moderne Plattform; für Komfort-, Pendel- oder Offseason-Zwecke gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für wettkampforientierte Straßenfahrer, Berg- und Allround-Rennen, schnelle Gruppenfahrten und Leistungsorientierte mit Powermeter-Nutzung. Weniger geeignet für Pendeln, Allwetter-/Schlechtstraßen-Einsätze, viel Gepäck oder maximalen Langstreckenkomfort mit breiten Reifen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER