Bewertung und Empfehlungen für Cube Nulane Race amber´n´black 28" Diamant
Vorteile
- Vollcarbon-Gabel mit Flat-Mount und 12-mm-Steckachsen (vorn 12×100, hinten 12×142) für präzises Handling und Steifigkeit
- Aluminium Superlite Rahmen; systemgewicht bis 115 kg – ausreichend Reserven für Fahrer plus Gepäck
- 2×10 Shimano Cues (Linkglide) – robuste, verschleißarme Schaltplattform; große Übersetzungsbandbreite (11–39 Kassette) für Anstiege und schnelle Passagen
- Hydraulische Scheibenbremsen (160 mm) – zuverlässige Bremsleistung bei Nässe und im Alltag
- Schwalbe G‑One R Pro 40 mm (Evolution, V‑Guard) – rollt effizient auf Asphalt, bietet Traktion auf feinem Schotter
- Flacher Lenker (660 mm) für kontrolliertes Lenkverhalten im Stadtverkehr und auf leichten Gravel-Strecken
- Gewicht ca. 10,9 kg – für ein Fitness-/Gravel-Hybrid im soliden Bereich
- Rahmen-/Gabelstandard (Flat Mount, Steckachsen, 27,2‑mm Stütze) erlaubt breite Zubehör‑ und Upgrade‑Kompatibilität
Nachteile
- Tektro HD‑R280 ist eine Einstiegsbremse – geringere Reserven und Modulation als höherwertige Systeme
- Hausmarke-Laufräder (RA 2.3) vermutlich eher schwer – limitiert Antritt und Beschleunigung
- 10‑fach/Cues begrenzt die spätere Upgrade-Palette im Vergleich zu 11/12‑fach-Systemen
- 160‑mm‑Scheiben können auf langen, steilen Abfahrten schneller an thermische Grenzen kommen
- Pedale (ACID PP Trekking) und Anbauteile sind funktional, aber nicht performance-orientiert
- Reifenfreiheit nicht spezifiziert – mögliche Einschränkung bei breiteren Gravelreifen
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Nulane Race – 10K Diamant ist ein vielseitiges Flatbar-Fitnessbike mit steifem Alurahmen, Vollcarbon-Gabel und robuster Shimano‑Cues 2×10‑Schaltung. Die 40‑mm G‑One R Pro Reifen verbinden effizientes Rollen auf Asphalt mit Traktion auf feinem Schotter. Steckachsen und Flat‑Mount‑Standard bieten zeitgemäße Steifigkeit und Kompatibilität. Schwächen liegen bei der Einstiegsbremsanlage und dem voraussichtlich schwereren Laufradsatz; die 10‑fach‑Plattform limitiert künftige Upgrades. Insgesamt ein ausgewogenes, alltagstaugliches Trainings- und Pendelrad mit solider Performance und klaren Reserven für gemischte Untergründe.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fitnessfahrten, zügiges Pendeln und leichte Gravel-/Schotterwege. Ideal für Fahrer, die ein schnelles, wartungsarmes Flatbar-Bike mit robustem Antrieb und Alltags-/Tourentauglichkeit suchen. Nicht gedacht für technisches Gelände, Bikepacking mit hohem Gepäckanteil oder sportliche Straßenrennen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.