Bewertung und Empfehlungen für Cube Numove 180 black´n´orange 18" Diamant
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~6 kg) für 18"-Kategorie – erleichtert Anfahren, Anheben und Kontrolle für Kinder
- Kindgerechte Ergonomie: 105 mm Kurbelarmlänge und schmaler Q-Faktor unterstützen runden Tritt bei kurzen Beinlängen
- Hochwertige Komponenten für ein Kinderbike: Novatec/KT-Naben, KMC-Kette, ACID-Kurbelsatz
- Freilauf ohne Rücktrittbremse – gute Modulation und fahrtechnisches Lernen mit zwei Handbremsen
- V-Brakes liefern für das Einsatzspektrum ausreichend Bremsleistung bei geringem Wartungsaufwand
- Schwalbe Smart Sam 18 x 1.5 bieten vielseitigen Grip auf Schotter und Waldwegen
- Starrer Alurahmen und -gabel (6061) – robust, wartungsarm und präzises Lenkverhalten
- Kettenschutz vorhanden – reduziert Verschmutzung und Verletzungsrisiko
Punkte zum Abwägen
- Singlespeed begrenzt Bandbreite am Berg oder bei schneller Fahrt; keine Option zum Schalten
- Smart-Sam-Reifen rollen auf Asphalt schwerer als slick-/semi-slick-Orientierte Alternativen
- Keine Angaben zu Hebelweitenverstellung der Bremshebel – Reichweite kann für sehr kleine Hände ggf. Anpassung erfordern
- Maximales Systemgewicht von 40 kg setzt enge Grenze für größere/kräftigere Kinder
- Unklare Ausstattung mit Halterungen (Schutzbleche/Gepäckträger/Flaschenhalter) und Reflektoren – Zubehör ggf. nachzurüsten
- Keine Rücktrittbremse – in Regionen mit Rücktritt-Pflicht oder Vorliebe kann das nachteilig sein
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Numove 180 (2025) ist ein sehr leichtes 18"-Kinderfahrrad mit kindgerechter Geometrie und Komponenten. Der starre 6061-Alurahmen, V-Brakes und der Singlespeed-Antrieb ergeben ein wartungsarmes Setup, das sich leicht beherrschen lässt. Die verbauten Smart-Sam-Reifen bieten Traktion auf gemischtem Untergrund, rollen auf Asphalt aber etwas träger. Für flaches bis moderat profiliertes Terrain und technikorientiertes Fahren mit zwei Handbremsen ist es eine stimmige, qualitativ solide Wahl; wer mehr Übersetzungsbandbreite, Rücktritt oder alltagsorientierte Anbauten erwartet, sollte Alternativen prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kinder im Übergang von 16" auf 18" (typisch ca. 105–120 cm Körpergröße), die primär auf Wegen, leichten Trails und im Alltag unterwegs sind. Ideal für Eltern, die ein sehr leichtes, wartungsarmes Rad mit Freilauf und zwei Handbremsen bevorzugen. Weniger passend für sehr hügelige Regionen (wegen Singlespeed) oder für Nutzer, die Rücktrittbremse bzw. umfangreiche Alltagsanbauten ab Werk wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.