Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuride Hybrid Performance 600 desertstone´n´grey 28" 600 Wh Wave
Vorteile
- Bosch Performance Line (BDU34) mit 75 Nm: kräftiger, leiser Mittelmotor für Alltags- und Toureneinsatz
- 600 Wh Bosch PowerTube: solide Kapazität; voll im Rahmen integriert
- Bosch Purion 200: kompaktes All-in-One-Display, Smart System-fähig
- Rahmen: Aluminium Superlite mit Gravity Casting, Boost148 und UDH – gute Steifigkeit/Kompatibilität und wartungsfreundlich
- Max. Systemgewicht 150 kg: geeignet für Fahrer plus Gepäck/Kindersitz
- Vollausstattung ab Werk: Schutzbleche, Licht (ACID PRO‑E 60), Gepäckträger mit RILink, Seitenständer
- Shimano CUES 10‑fach (11–48T): großer Übersetzungsbereich, für E‑Bike-Belastungen ausgelegt
- Tubeless‑ready Laufräder (ACID Pro 25): Option für pannensicheren, komfortableren Betrieb
- 180/180 mm Scheiben: ordentliche Grundabstimmung für flaches bis mäßig hügeliges Terrain
Punkte zum Abwägen
- Gesamtgewicht ca. 27,9 kg: schwer, insbesondere beim Tragen/Verladen
- Bosch 2A‑Ladegerät: langsame Ladezeiten für 600 Wh
- SR Suntour X32 NLO (100 mm): einfache Coil‑Gabel, begrenzte Dämpfung/Feinansprache; teils ohne Lockout
- Shimano BR‑MT200 2‑Kolben: Einstiegsbremse; bei langen Abfahrten und hoher Zuladung an der Grenze
- Schwalbe Smart Sam Active: Basis-Karkasse, mäßiger Pannenschutz; nicht die effizienteste Wahl auf Asphalt
- Wave‑Rahmen: komfortabler Einstieg, aber potenziell etwas weniger torsionssteif bei hoher Zuladung
- Akku 600 Wh: Reichweite für sehr lange Touren begrenzt im Vergleich zu 625/750 Wh Optionen
- Frontlicht 60 Lux: ausreichend städtisch, begrenzt für sehr dunkle Landstraßen/Trails
Fazit & Empfehlungen
Voll ausgestattetes E‑Trekkingrad mit kräftigem 75‑Nm‑Bosch‑Antrieb, 600‑Wh‑Akku und komfortorientiertem Tiefeinstiegsrahmen. Die durchdachte Systemkompatibilität (Boost, UDH, Smart System) und 150‑kg‑Freigabe sprechen für alltagstaugliche Robustheit. Einschränkungen liegen bei Gewicht, einfacher Federgabel, Einstiegsbremsen und langsamem 2A‑Lader. Insgesamt eine solide, komfortable Lösung für Pendler und Tourenfahrer auf überwiegend gemäßigtem Terrain, mit klaren Reserven bei Steigungen und Gepäck, aber ohne sportlichen Offroad‑Anspruch.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Alltags- und Pendelstrecken, Freizeit- und Wochenendtouren auf Asphalt, Radwegen und leichten Schotterpassagen. Geeignet für Nutzer mit Komfortfokus (Tiefeinstieg) und moderater Topografie, die Vollausstattung und hohe Zuladung schätzen. Weniger ideal für sehr bergige Regionen, lange Abfahrten mit viel Gepäck oder sportlich-trailige Einsätze.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.