Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuride Hybrid Pro 800 chilli´n´black 28" 800 Wh Wave


Cube Nuride Hybrid Pro 800 chilli´n´black 28" 800 Wh Wave



Vorteile

  • Bosch Performance Line CX (Gen4) mit 85 Nm: starkes Anfahrmoment und gute Unterstützung an Steigungen
  • 625 Wh PowerTube integriert: solide Reichweite für Alltag und Touren
  • Komfortabler Wave-Rahmen mit interner Zugverlegung und BlockLock-Steuersatz (Rahmenschutz bei Lenkanschlag)
  • Breite Übersetzung (Shimano Deore 10-fach, 11–46T) für Touren und hügeliges Gelände
  • Tubeless-Ready Laufräder (CUBE EX23) erhöhen Pannenschutzpotenzial und Komfort
  • Umfangreiche Komplettausstattung ab Werk (Licht 12V, Schutzbleche, Ständer, Klingel)
  • Boost 148 Hinterbau verbessert Laufradsteifigkeit und Zukunftssicherheit
  • Schwalbe G-One Allround 57-622: effizient auf Asphalt und leichtem Schotter

Nachteile

  • SR Suntour NVX30 Coil: Einstiegsfedergabel, begrenzte Einstellbarkeit und höheres Gewicht
  • Shimano MT200 Bremsen mit 180/180 mm: ausreichend für Stadt/Tour, aber an steilen Abfahrten mit Gepäck grenzwertig
  • 625 Wh Akku: geringere Reichweite als 750/800 Wh-Optionen in ähnlichen Bikes
  • Vorderradnabe (HB-TX505, QR) ist einfach und weniger steif als 15-mm-Steckachsen
  • Gewicht ca. 24,5 kg: spürbar beim Tragen und ohne Motorunterstützung
  • Wave-Rahmen reduziert Torsionssteifigkeit im Vergleich zu Diamant-/Trapezrahmen (relevanter im Offroad-Einsatz)
  • G-One Allround bietet begrenzten Grip im groben Gelände oder Matsch
  • Intuvia 100 Display: funktional, aber einfacher als Kiox/Nyon-Optionen

Fazit & Empfehlungen

Komfortorientiertes E-Trekking-/SUV-Bike mit starkem Bosch-CX-Antrieb, sinnvoller 10-fach-Übersetzung und guter Alltags-/Tourenkomplettausstattung. Die Einstiegsfedergabel und Basisbremsen begrenzen den Einsatz im schweren Gelände und bei langen, steilen Abfahrten. Für Alltag und entspannte Touren überzeugt es durch Komfort, integrierte Ausstattung und praxisnahe Reifen, mit dem Trade-off einer moderaten Akku-Kapazität und eher einfachen Fahrwerks-/Bremskomponenten.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln, Alltagsfahrten und komfortorientierte Touren auf Asphalt, Feldwegen und leichtem Schotter. Weniger ideal für anspruchsvolles Offroad oder lange Alpenabfahrten mit viel Gepäck, wo stärkere Bremsen, steifere Gabel und größerer Akku vorteilhaft wären.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER