Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuride Hybrid SLX 800 skylight´n´arubablue 28" 800 Wh Wave
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (Smart System) mit großem 800‑Wh PowerTube: hohe Unterstützung und lange Reichweite für Touren und Pendeln
- Hochwertiger Antrieb: Shimano XT 1x12 (M8100) mit großer 10–51T-Bandbreite für steile Anstiege
- Leistungsstarke 4‑Kolben-Bremsen (Shimano XT M8120) für konstante Verzögerung bei Nässe und Last
- Fox 34 Float AWL (100 mm) speziell für E‑Bikes: höhere Steifigkeit als einfache Trekkinggabeln
- Stabiler, tubeless‑ready Laufradsatz (Newmen Performance 30) für geringeres Pannenrisiko bei Tubeless-Nutzung
- Komplette Alltagsausstattung: festverdrahtete Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger (RILink), Ständer
- Absenkbare Sattelstütze für sicheres Auf-/Absteigen und Stop‑and‑Go im Stadtverkehr
- Komfortabler Wave-Rahmen (Tiefeinsteiger) mit integrierter Kabelführung und aufrechter Sitzposition
- Reifenbreite 57‑622 (2.25”) bietet Komfort und Pannenschutz auf Straße/Schotter
Nachteile
- Gewicht im oberen Bereich für ein Trekking‑E‑Bike (Angaben variieren zwischen ca. 25,6 und 27,7 kg)
- 180‑mm Bremsscheiben vorn/hinten können bei langen Abfahrten unter hoher Last thermisch an die Grenze kommen; 200 mm wären robuster
- Schwalbe G‑One Allround: begrenzter Grip auf nassem Gras/Matsch gegenüber profilstärkeren Trekking-/MTB‑Reifen
- Wave-Rahmen kann bei hoher Zuladung geringere Torsionssteifigkeit als Diamant-/Trapezrahmen aufweisen
- Spezifikationsabweichungen: teils 100 Nm genannt, der Bosch CX (Smart System) ist i. d. R. mit 85 Nm spezifiziert; auch Angaben zu Gewicht/Zulässigem Gesamtgewicht variieren
- 4‑A‑Ladegerät lädt 800‑Wh‑Akku relativ langsam im Vergleich zu 6‑A‑Optionen
- 100 mm Federweg begrenzen den Komfort auf sehr holprigen Strecken im Vergleich zu 120–130 mm Setups
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Nuride Hybrid SLX 12K Wave ist ein hochwertig ausgestattetes E‑Trekkingrad mit komfortorientierter Geometrie, großem 800‑Wh Akku und dem Bosch Smart System. Shimano XT 1x12, XT‑Vierkolbenbremsen, Fox 34 AWL und ein stabiler, tubeless‑ready Laufradsatz sorgen für zuverlässige Performance im Alltag und auf langen Touren. Die umfangreiche Serienausstattung macht zusätzliche Nachrüstungen meist überflüssig. Einschränkungen liegen im vergleichsweise hohen Systemgewicht, den 180‑mm‑Bremsscheiben und dem eher straßen-/schotterorientierten Reifenprofil. Zudem sind einzelne veröffentlichte Spezifikationsangaben (Drehmoment, Gewicht, Systemgewicht) inkonsistent und sollten vor dem Kauf verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Touren und Alltagsfahrten auf Asphalt, Feld- und Schotterwegen. Ideal für Nutzer, die einen komfortablen Tiefeinsteiger mit starker Motorunterstützung, kompletter Licht-/Gepäck-Ausstattung und hochwertiger Schaltung/Bremsen suchen. Weniger geeignet für technische Trails oder dauerhaft sehr hügelige Abfahrten ohne Anpassungen (z. B. größere Bremsscheiben, griffigere Reifen).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.