Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuroad C:62 EX shiftblush´n´art 28" Diamant


Cube Nuroad C:62 EX shiftblush´n´art 28" Diamant



Vorteile

  • Geringes Systemgewicht (~8,6 kg) für ein voll ausgestattetes Gravelbike.
  • Shimano GRX Di2 12‑fach (1x) mit 10–51 Kassette: sehr große Bandbreite, schnelle und präzise Schaltvorgänge.
  • C:62 Carbonrahmen und -gabel mit UDH, hoher Steifigkeits‑/Komfortmix, zahlreiche Montagepunkte (Schutzblech, Gepäckträger/Lowrider, interne Lichtkabeloption).
  • Tubeless‑Ready Newmen Advanced G.34 Laufräder; Carbon‑Cockpit (Lenker/Stütze) reduziert Gewicht und erhöht Vibrationdämpfung.
  • Reifenfreiheit für 45 mm; Continental Terra Trail 45 mm bietet verlässlichen Grip auf gemischtem Untergrund.
  • Maximales Systemgewicht von 130 kg geeignet für Bikepacking und Pendel‑Setups.

Nachteile

  • Integrierte Kabelführung durch Steuersatz (CIS) erschwert Wartung, Lenker-/Vorbauwechsel und Reiserad‑Service.
  • 1x‑Setup mit 10–51 führt auf der Straße zu größeren Gangsprüngen; 40T Blatt limitiert Topspeed bei schnellen Gruppenfahrten.
  • 160‑mm‑Bremsscheiben können für schwere Fahrer oder lange Alpenabfahrten grenzwertig sein (Wärmemanagement).
  • Continental Terra Trail rollt auf Asphalt langsamer; für viel Straße sind glattere Reifen sinnvoll.
  • Leichte Carbonlaufräder mit 21/21 Speichen sind weniger robust bei sehr ruppigem Einsatz/hoher Zuladung.
  • Elektronische Schaltung erfordert Lade‑/Serviceaufwand; Ersatzteile kostenintensiv.

Fazit & Empfehlungen

Das Cube Nuroad C:62 EX (Diamant) kombiniert einen leichten, vielseitigen Carbonrahmen mit Shimanos aktueller GRX Di2 12‑fach 1x‑Schaltgruppe und breitbandiger 10–51 Kassette. Das resultiert in hoher Effizienz und großem Übersetzungsspektrum für Touren und Offroad‑Einsätze. Laufräder und Cockpit aus Carbon sowie 45‑mm‑Reifen zielen auf Komfort und Kontrolle. Trade‑offs sind die wartungsintensive Headset‑Integration, größere Gangsprünge auf der Straße und potenziell knappe 160‑mm‑Scheiben bei schweren Fahrern/langen Abfahrten. Insgesamt ein sehr leistungsfähiges, vielseitiges Gravelbike mit Touring‑Tendenz und leichten Wartungskomfort‑Einschränkungen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für ambitioniertes Graveln, Langstrecke und Bikepacking auf gemischten Untergründen; auch als schnelles Allwetter‑Pendlerbike mit Schutzblechen/Gepäckträgern geeignet. Weniger optimal für reine Straßen‑Renneinsätze oder sehr technische, MTB‑nahe Trails.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER