Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuroad EX cotton´n´grey 28" Diamant
Vorteile
- Aluminiumrahmen mit Carbongabel (modelltypisch) bietet gute Steifigkeit und Vibrationsdämpfung für Gravel-Einsatz
- Shimano GRX 12-fach (RD-RX822) mit 40T/10–51 liefert sehr große Bandbreite und sehr niedrige Klettergänge
- Hydraulische Scheibenbremsen (Shimano GRX RX400) sorgen für verlässliche Bremskraft bei Nässe und Schmutz
- Newmen Performance X.R.25 Laufräder mit breitem Felgenprofil sind robust und für breite Gravel-Reifen geeignet (typisch tubeless-ready)
- Continental Terra Trail Reifen bieten guten Pannenschutz und Traktion auf gemischtem Terrain
- Viele Montagepunkte (Gepäckträger/Schutzbleche/Flaschenhalter) erhöhen die Vielseitigkeit für Pendeln und Bikepacking
- Systemgewicht 115 kg deckt einen breiten Nutzerkreis und Gepäcklasten ab
- Gewicht von ca. 10,1 kg (für Alu-Gravel mit Weitbereichsantrieb) ist konkurrenzfähig
Nachteile
- Spezifikationskonflikt bei Reifen-/Radgröße (40-584 vorn, 45-622 hinten) deutet auf fehlerhafte oder uneinheitliche Angabe hin; Auslieferung mit gemischten Laufradgrößen ist unwahrscheinlich
- RX400-Bremssättel sind funktional, aber unterhalb der neueren GRX-Topgruppen; Modulation/Hitzereserve geringer als bei höherwertigen Optionen
- Weitbereichs-12-fach (10–51 mit 40T) hat größere Gangsprünge; auf schnellen Asphaltpassagen begrenzte Höchstgeschwindigkeit im Tritt
- Gewicht ist gut, aber nicht klassführend; Laufradsatz/Kassette sind eher auf Haltbarkeit als auf Leichtbau ausgelegt
- Reifenfreiheit und konkrete Angaben zu Tubeless-Ab-Werk nicht eindeutig dokumentiert
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Nuroad EX 2025 positioniert sich als vielseitiges Aluminium-Gravelbike mit praxisorientierter Ausstattung: GRX 12-fach und 10–51 Kassette liefern sehr niedrige Gänge für Anstiege, die Newmen X.R.25 Laufräder und Terra Trail Reifen sind robust für gemischtes Terrain, und zahlreiche Montagepunkte machen das Rad touren- und alltagstauglich. Die RX400-Bremsen und der haltbarkeitsorientierte Antriebs-/Laufradaufbau sind funktional, aber nicht High-End, und die großen Gangsprünge sind ein Kompromiss zugunsten der Kletterfähigkeit. Insgesamt eine ausgewogene Wahl für Gravel, Tour und Pendeln; für reinen Straßeneinsatz oder Performance-Fokus gibt es leichtere und fein abgestufte Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Schotter- und Waldwege, lange Touren und Bikepacking mit Gepäck. Ideal für Fahrer, die maximale Übersetzungsbandbreite für steile Anstiege und vielseitige Einsatzmöglichkeiten suchen. Weniger optimal für rein straßenorientiertes, sehr schnelles Fahren mit engen Gangabstufungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.