Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X FE reedbeige´n´black 28" 400 Wh Diamant
Vorteile
- Sehr geringes Systemgewicht für ein voll ausgestattetes E‑Gravel (ca. 15,6–15,7 kg) mit Licht, Schutzblechen und Gepäckträger
- Bosch Performance Line SX: natürliches Fahrgefühl, geringer Tretwiderstand über 25 km/h, gutes Leistungs‑/Gewichtsverhältnis
- 400 Wh CompactTube mit PowerMore‑Kompatibilität (+250 Wh) für erweiterbare Reichweite
- Moderne, steife Plattform: C:62 Carbonrahmen, Boost 12×148/12×100, UDH, großzügige Befestigungspunkte
- Schaltgruppe: Shimano GRX 1×12 mit 10–51 Kassette bietet sehr große Bandbreite für Steigungen und Gepäck
- Bremsen: Shimano GRX RX820 hydraulisch; große Rotoren (bis 180 mm) liefern gute Dosierbarkeit und Reserven unter Last
- Laufräder Newmen X.R.25 tubeless‑ready; Reifenfreiheit bis 50 mm erhöht Allround‑Einsatzbereich
- Integrierte, e‑bike‑taugliche Lichtanlage (Front/Heck) für Pendeln und Touren bei jedem Wetter
- Zulässiges Systemgewicht 130 kg ist praxisnah für Bikepacking/Alltag
Nachteile
- Fest integrierter 400 Wh Akku erschwert Laden außerhalb des Rads und künftigen Akkutausch
- 400 Wh Kapazität begrenzt Reichweite bei hohem Assist‑Level, Kälte oder viel Gepäck ohne Range Extender
- Performance Line SX (55–60 Nm) bietet weniger Schub als stärkere Bosch‑Motoren; an sehr steilen Anstiegen mit Gepäck spürbar
- Boost-Naben im Gravel‑Kontext schränken Kompatibilität mit klassischen 12×142 Laufrädern ein
- Proprietäres CIS/Aero‑Cockpit mit interner Leitung kann Service und Individualisierung aufwändiger machen
- Schutzblech‑/Reifenfreiheit: Mit 45–50 mm und Matsch kann es unter vollem Fender‑Set‑up eng werden
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, voll ausgestattetes E‑Gravel mit modernem Carbonrahmen, natürlichem Bosch SX‑Antrieb und großer Übersetzungsbandbreite. Es kombiniert Alltagstauglichkeit (Licht, Schutzbleche, Gepäckträger) mit Gravel‑Performance und bleibt für ein E‑Bike dieser Klasse ungewöhnlich leicht. Haupteinschränkungen sind die begrenzte Basiskapazität des fest integrierten Akkus, der geringere Maximalschub des SX‑Motors an sehr steilen Anstiegen sowie potenziell aufwendigere Wartung durch das integrierte Cockpit. Insgesamt überzeugend für Pendeln und Touren auf gemischtem Untergrund, mit optionaler Reichweiten‑Erweiterung für lange Tage.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für sportliches Pendeln, Alltagswege mit voller StVZO‑Ausstattung, leichte bis mittelschwere Gravel‑Touren und Bikepacking mit moderatem Gepäck. Geeignet für Fahrer, die ein leichtes, natürlich fahrendes E‑Gravel mit erweiterbarer Reichweite suchen und Wartungs‑/Kompatibilitätskompromisse (integrierter Akku, internes Routing, Boost) akzeptieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.