Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X reedbeige´n´black 28" 400 Wh Diamant


Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X reedbeige´n´black 28" 400 Wh Diamant



Vorteile

  • Sehr leicht für ein E‑Gravelbike (ca. 14,3 kg) – agiles Handling auf und abseits der Straße
  • Bosch Performance SX (55 Nm) mit Smart System: effiziente, kadenzorientierte Unterstützung und geringe Antriebs-Drag
  • Bosch CompactTube 400 integriert; kompatibel mit PowerMore 250 Range Extender (erweiterbare Reichweite)
  • Breite Übersetzung (42T x 10–51) mit Shimano GRX 12-fach für steile Rampen und variable Terrains
  • Shimano GRX 820 Brems-/Schaltkomponenten: gravel-spezifische Ergonomie und zuverlässige Bremsleistung
  • Newmen Performance X.R.25 Laufräder mit 25 mm Innenbreite; Schwalbe G‑One Allround 45‑622 bieten geringen Rollwiderstand auf Mixed Terrain
  • Montagepunkte für Schutzbleche und Gepäckträger; alltags- und pendeltauglich
  • Maximales Systemgewicht 130 kg – solide Traglast für Fahrer plus Gepäck
  • Bosch eBike Flow App (Smart System) für Feintuning, Navigation und Updates

Nachteile

  • 400 Wh Hauptakku ist fest integriert und nicht schnell wechselbar; Reichweite ohne Range Extender begrenzt
  • 55 Nm Drehmoment bietet weniger Kletter-Punch als stärkere Antriebe (z. B. Bosch CX) bei schwerem Gepäck/steilen Anstiegen
  • Serienmäßig 160-mm-Scheiben können bei hohen Systemgewichten oder langen Abfahrten thermisch an Grenzen kommen
  • Proprietäre interne Kabelführung (CIS Vorbau) erschwert Service/Lenkeranpassungen
  • Reifenfreiheit auf ca. 45 mm begrenzt; weniger Reserven für sehr ruppiges Gravel
  • Keine integrierte Lichtanlage ab Werk – zusätzliche Nachrüstung für Pendelbetrieb nötig

Fazit & Empfehlungen

Leichtes, gut integriertes E‑Gravelbike mit effizientem Bosch Performance SX Antrieb, großem Übersetzungsbereich und alltagstauglichen Montagepunkten. Es überzeugt durch agiles Handling und sinnvolle Gravel-spezifische Komponenten. Die begrenzte Akku-Kapazität, moderate Motorleistung und 45‑mm-Reifenfreiheit setzen jedoch Grenzen bei sehr langen, schweren oder extremen Einsätzen. Insgesamt ein ausgereiftes, vielseitiges E‑Gravel für sportliche Touren und den täglichen Einsatz auf gemischten Strecken.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für sportliches Graveln, Allroad-Touren und pendeln auf gemischten Untergründen, wenn geringes Systemgewicht und natürliches Fahrgefühl Priorität haben. Ideal für Fahrer, die effiziente Unterstützung auf welligem Terrain suchen und bei Bedarf die Reichweite via Range Extender erweitern. Weniger optimal für sehr lange Offgrid-Bikepacking-Trips ohne Lademöglichkeit, stark alpines Gelände mit hoher Zuladung oder maximale Traktion mit Reifen >45 mm.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER