Bewertung und Empfehlungen für Cube Reaction Hybrid Performance 625 Allroad night´n´black 29" 625 Wh Trapez
Vorteile
- Bosch Performance Line (Smart System) mit 75 Nm: ausreichende Unterstützung für Alltag, Touren und moderate Offroad-Strecken
- 625 Wh PowerTube: solide Reichweite; Integration in Rahmen für Schutz und Optik
- Allroad-Ausstattung (Schutzbleche, Licht, Ständer): direkt alltagstauglich, 12V-Licht über Motorelektrik
- Zulässiges Systemgewicht 140 kg: gute Eignung für Pendeln mit Gepäck
- Tubeless-Ready-Felgen (CUBE EX25); Reifen in 2.35 Breite bieten Traktion und Komfort
- Zuverlässige, wartungsarme Komponenten (Shimano CUES 9-fach, KMC e-spezifische Kette, Shimano MT200/UR300 Bremsen)
- Bosch Smart System-Ökosystem (App, eBike Flow, Konnektivität)
- Rahmen mit Montagepunkte für Gepäckträger/Flaschenhalter; vielseitige Nutzung
Nachteile
- Gesamtgewicht ca. 25,8 kg: spürbar schwer, insbesondere am Berg ohne Unterstützung oder beim Tragen
- SR Suntour NVX30 Coil (100 mm) ist eine einfache Einsteiger-Gabel: begrenzte Einstellbarkeit/Ansprechverhalten auf ruppigen Trails
- Shimano MT200/UR300 2-Kolben mit 180-mm-Scheiben: für lange Abfahrten mit E-MTB-Gewicht grenzwertig (Fading/Wärme)
- 9-fach-Antrieb: funktional, aber geringere Spreizung/Schaltperformance als moderne 10–12-fach-Setups
- Schwalbe Smart Sam Active in Drahtversion: begrenzter Pannenschutz/Grip im Nassen; Tubeless-Betrieb ggf. nur nach Reifenwechsel sinnvoll
- Leistungsreserven des 75-Nm-Motors geringer als bei Bosch CX (85 Nm) für sehr steile Anstiege/MTB-Einsatz
- Spezifikationsinkonsistenzen in der Produktbeschreibung (z. B. 27,5" vs. 29", Farbvarianten): klärungsbedürftig vor dem Kauf
Fazit & Empfehlungen
Vielseitiges Hardtail-E-MTB mit Bosch Performance Line (75 Nm) und 625-Wh-Akku, ab Werk alltagstauglich ausgestattet. Stärken liegen in Zuverlässigkeit, Konnektivität und Praxistauglichkeit für Straße, Schotter und einfache Trails. Die einfache Federgabel, 2-Kolben-Bremsen und 9-fach-Antrieb begrenzen den sportlichen MTB-Einsatz und die Abfahrtsperformance. Für alltagsorientierte Fahrer und Tourenfahrer eine solide, unkomplizierte Wahl; für anspruchsvolleres Gelände sind Modelle mit stärkerem Fahrwerk, potenteren Bremsen und größerer Übersetzungsbandbreite geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Touren, Forst- und Schotterwege sowie leichte Trails. Optimal für Nutzer, die ein robustes, voll ausgestattetes Hardtail-E-MTB für Alltag und Freizeit suchen. Weniger geeignet für aggressive Trail-/Alpineinsätze oder Fahrer, die geringes Gewicht und High-Performance-Fahrwerk priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.