Bewertung und Empfehlungen für Cube Reaction Hybrid Pro 800 FE desertstone´n´driedherbs 29" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Sehr starker Bosch Performance Line CX (ca. 100 Nm) mit Smart System – breite Unterstützungsspanne und bewährte Zuverlässigkeit laut Praxisberichten
- Großer 800-Wh-Akku für lange Reichweiten; integrierte Unterbringung und saubere Kabelführung
- Vollausstattung (Licht, Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer) – sofort alltagstauglich, gute Sichtbarkeit mit 12V-Beleuchtung
- Robuster Rahmen mit 150 kg Systemgewicht – geeignet für schwerere Fahrer und Gepäck
- Shimano 4-Kolben-Bremsen (MT420) mit 203/203 mm – hohe Bremsleistung auch bei Nässe und Beladung
- 1x12-Antrieb mit 10–51T und Kettenführung – großer Übersetzungsbereich, gute Kettensicherung im E-Bike-Betrieb
- Tubeless-Ready-Laufräder; 2.6"-Reifen erhöhen Komfort und Traktion auf Schotter
- Absenkbare Sattelstütze erleichtert Stop-and-Go, Stadt- und Trail-Passagen
Nachteile
- Hohes Systemgewicht (~27,5 kg) – spürbar beim Tragen, auf engen Trails und ohne Motorunterstützung
- Mitgeliefertes 2A-Ladegerät lädt einen 800-Wh-Akku relativ langsam; 4A/6A-Upgrade sinnvoll für Vielfahrer
- SR Suntour X1-32 Luftgabel ist funktional, aber in Dämpfung/Steifigkeit nur Mittelklasse – bei ruppigem Terrain limitierend
- Schwalbe Smart Sam Active in 2.6" rollen ordentlich, bieten aber durchschnittlichen Pannenschutz und begrenzten Nassgrip; Tubeless/Nachrüstreifen empfehlenswert
- Purion 200 ist kompakt, bietet jedoch eingeschränkte Navigations-/Datendarstellung gegenüber Kiox/Intuvia/Flow-App-Lösungen
- Vollausstattung (Schutzbleche/Träger) kann auf groben Wegen zu Klappergeräuschen führen und reduziert Bodenfreiheit
Fazit & Empfehlungen
Ein voll ausgestattetes E-Hardtail mit sehr starkem Bosch-CX-Antrieb und großem 800-Wh-Akku, das Reichweite und Alltagstauglichkeit in den Vordergrund stellt. Bremsen, Übersetzungsbandbreite und Systemgewichtsfreigabe passen gut zu Pendel- und Trekkingeinsatz mit Gepäck. Einschränkungen betreffen das hohe Gesamtgewicht, die mittelklassige Gabel, den langsamen 2A-Lader und die eher universellen, bei Nässe limitierteren Reifen. Für Nutzer, die ein zuverlässiges, wartungsarmes Alltags- und Tourenrad mit gelegentlichem Abstecher auf einfache Trails suchen, ist es eine robuste Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Touren und Trekking auf Asphalt, Radwegen und leichten Schotter-/Waldwegen, inklusive Wochenendausflügen mit Gepäck. Auch für schwerere Fahrer oder Zuladung bis zum hohen Systemgewicht geeignet. Weniger geeignet für aggressives Trailfahren oder sehr technisches Gelände, wo eine hochwertigere Gabel/Fully mehr Reserven bietet.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.