Bewertung und Empfehlungen für Cube Reaction Hybrid Race 800 FE vulcan´n´orange 27,5" 800 Wh Wave
Vorteile
- Sehr starker Bosch Performance Line CX (Smart System) Antrieb; in der Praxis hohe Unterstützung und gute Wärmemanagement-Eigenschaften
- Großer integrierter 800‑Wh‑Akku für lange Touren und pendeln mit Reserven
- Vollausstattung (Schutzbleche, Licht 12‑V direkt aus dem System, Gepäckträger, Ständer) ab Werk – alltagstauglich und tourenfähig
- Dropper Post ab Werk erleichtert Auf‑/Abstieg und technische Passagen – bei Wave‑Rahmen ein realer Nutzen
- Stabile Boost‑Laufradstandards, tubeless‑ready Felgen; 150‑kg Systemgewicht gibt Reserven für Gepäck/Schwerere Fahrer
- RockShox Recon Silver RL mit Luftfeder, Lockout und einstellbarem Rebound – solides Basis‑Niveau für Forstwege und moderates Gelände
- Bosch Purion 200: kompakte Bedieneinheit mit integriertem Display, aufgeräumtes Cockpit
Nachteile
- Relativ hohes Gesamtgewicht (~27,6 kg) – spürbar beim Handling ohne Motorunterstützung und beim Tragen
- Schwalbe Smart Sam Active 2,6" sind Allround‑/Einsteigerreifen: höherer Rollwiderstand auf Asphalt, begrenzter Pannenschutz und Grip im Nassen; ein Upgrade kann Sinn ergeben
- Recon Silver RL (100 mm) und Wave‑Rahmen begrenzen den harten Trail‑Einsatz; torsionale Steifigkeit niedriger als bei Diamant‑/Trapezrahmen
- Purion 200 bietet weniger Funktionen als Kiox (z. B. Navigation, größere Darstellungsfläche)
- Spezifikations-Inkonsistenzen in Händlerlisten (z. B. „Magura Louise“, „Sram Eagle 90 Transmission“); tatsächlich werden oft Magura MT‑Modelle und klassische 12‑fach Eagle verbaut – vor dem Kauf klären
- FE‑Ausstattung kann auf ruppigen Trails klappern; zusätzliche Masse am Heck beeinflusst Fahrdynamik
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Reaction Hybrid Race 800 FE Wave kombiniert einen kräftigen Bosch‑Antrieb mit großem 800‑Wh‑Akku und alltagstauglicher Komplettausstattung. Im Einsatz überzeugt es vor allem auf Pendelstrecken, Radwegen und Schotter‑/Forstwegen. Die Ausstattung ist funktional, aber auf ruppigen Trails durch Basis‑Federgabel, Einsteigerreifen und die Wave‑Geometrie limitiert. Wer einen komfortablen Tiefeinstieg mit großer Reichweite und tourentauglicher Ausstattung sucht, erhält ein stimmiges Gesamtpaket; sportlich‑harte Offroad‑Ambitionen erfordern Komponenten‑Upgrades oder ein anderes Rahmenlayout.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Touren und leichtes bis moderates Offroad (Schotter/Forstwege). Ideal für Fahrer, die einen komfortablen Tiefeinstieg, große Reichweite und eine ab Werk vollständige Alltagsausstattung suchen. Weniger passend für aggressiven Trail‑/Bikepark‑Einsatz oder Fahrer mit Fokus auf geringes Systemgewicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.