Bewertung und Empfehlungen für Cube Reaction Hybrid Race 800 vulcan´n´orange 29" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (Smart System) mit hohem Drehmoment (85 Nm) und breiter Öko‑System‑Unterstützung; 800 Wh PowerTube plus PowerMore‑Option für Zusatzakku
- Rahmen mit UDH, Boost 148, interner Zugverlegung und Zubehörschnittstellen (Gepäckträger/Schutzbleche/Licht) – alltags- und tourentauglich
- Dropper Post ab Werk; 203 mm 4‑Kolben-Scheibenbremsen (Shimano MT420) für zuverlässige Verzögerung am schweren E‑Hardtail
- Tubeless‑ready Laufradsatz (EX30 Felgen, Newmen-Naben) – stabil und für breite Reifen geeignet
- Schwalbe Smart Sam 2.6" bietet rollfreudigen Kompromiss für Straße/Forstwege/leichte Trails
- Shimano 12‑fach Antrieb (Deore/XT Mix) – robust, bewährt und servicefreundlich
- Hohe Zuladungsreserve (max. Systemgewicht 150 kg)
- Bosch Purion 200 kompakt, gut ablesbar; Smart System mit App‑Konnektivität und Updatefähigkeit
Nachteile
- RockShox Recon Silver RL ist funktional, aber einsteigerorientiert (Gewicht/Steifigkeit/Dämpfung limitiert für sehr raues Gelände)
- Purion 200 bietet weniger Funktionsumfang als Kiox 300 (z. B. Navigation, erweiterte Daten)
- Beiliegendes 2 A Ladegerät lädt 800 Wh vergleichsweise langsam
- Smart Sam Reifen sind bei Nässe und in technischem Gelände weniger griffig als Trail‑/Enduro‑Profile
- Gewicht um ca. 24,6 kg – übliches Niveau für die Klasse, aber spürbar bei Tragepassagen
- Hardtail‑Konzept limitiert Komfort und Traktion auf sehr ruppigen Trails
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Reaction Hybrid Race 800 (Modelljahr 2025) ist ein vielseitiges E‑MTB‑Hardtail mit starkem Bosch CX‑Antrieb, großer 800‑Wh‑Akkukapazität und alltagstauglichen Montagepunkten. Die solide 4‑Kolben‑Bremsanlage, tubeless‑fähige EX30‑Felgen und Dropper erhöhen Kontrolle und Praxistauglichkeit. Die Recon Silver Gabel und die Smart‑Sam‑Bereifung setzen in sehr technischem Gelände Grenzen; das Purion‑200‑Display und das 2‑A‑Ladegerät sind funktional, aber einfach. Insgesamt ein ausgewogenes Tour‑ und Trail‑Hardtail für Nutzer, die Reichweite und Zuverlässigkeit des Bosch‑Systems suchen, mit klaren Komfort‑ und Performance‑Trade‑offs gegenüber vollgefederten Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für lange Touren, Forstwege, Schotter, leichtere bis moderate Trails und Alltagsnutzung mit Zubehör. Sinnvoll für Fahrer, die Reichweite, boschbasiertes Ökosystem und Vielseitigkeit priorisieren. Weniger ideal für häufige, sehr technische Trail‑/Bikepark‑Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.