Bewertung und Empfehlungen für Cube Reaction Hybrid Race 800 vulcan´n´orange 29" 800 Wh Trapez
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (Gen5) mit bis zu 100 Nm; hohe Unterstützung am Berg und sehr gute Effizienz
- Großer 800‑Wh Intube‑Akku; lange Reichweite, systemseitig Smart System und PowerMore‑ready (Reichweitenoption, sofern Rahmenintegration vorhanden)
- Stabiles Alu‑Chassis (Boost 148, interne Zugführung) mit hohem zulässigem Systemgewicht (150 kg) – geeignet für schwere Fahrer und Gepäck
- Vierkolben‑Scheibenbremsen mit 203‑mm‑Rotoren v/h; standfeste Bremsleistung für E‑MTB‑Einsatz
- Tubeless‑ready ACID Pro 30 Laufräder; breitere 2.6" Reifen für Komfort und Traktion auf leichtem bis moderatem Terrain
- Absenkbare Sattelstütze ab Werk; bessere Kontrolle im Gelände
- Purion 200 Bedieneinheit: kompakt, gut ablesbar, aufgeräumtes Cockpit
Nachteile
- Gewicht (~24,8 kg) für ein Hardtail hoch; spürbar bei Tragepassagen und ohne Motorunterstützung
- Trapez-/Tiefeinsteiger‑Rahmen bietet Komfort, aber geringere Rahmensteifigkeit als Diamant; limitiert bei sehr aggressivem Trail‑Einsatz
- RockShox Recon Silver RL ist funktional, aber hinsichtlich Steifigkeit/Feinfühligkeit unterhalb höherwertiger E‑MTB‑Gabeln
- Schwalbe Smart Sam 2.6" sind Allround‑Reifen; bei Nässe/technischem Gelände begrenzter Grip – ein Upgrade kann sinnvoll sein
- Purion 200 bietet weniger erweiterte Navigations-/Konnektivitätsfunktionen als Kiox 300/500
- SRAM 12‑fach: Verschleißteile/Feinabstimmung bei T‑Type (falls verbaut) teurer; bei klassischer Eagle‑Variante unter Last weniger schaltrobust als High‑End‑Optionen
Fazit & Empfehlungen
Leistungsstarkes E‑Hardtail mit Bosch CX (Gen5) und 800‑Wh Akku, ausgelegt auf Reichweite, Allround‑Einsatz und hohe Systemlast. Bremsen, Laufräder und Dropper sind praxisgerecht; die Recon‑Gabel und Allround‑Bereifung begrenzen den Einsatz auf moderates Gelände. Der Trapezrahmen erleichtert Auf‑/Absteigen und Alltagstauglichkeit, bietet jedoch weniger Steifigkeit für sehr harte Trails. Insgesamt eine ausgewogene Wahl für Touren‑orientierte Fahrer, die ein komfortables, robustes E‑MTB mit großer Reichweite suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
E‑MTB‑Hardtail für lange Touren, Alltags‑/Pendeln mit Offroad‑Option sowie leichte bis moderate Trails. Geeignet für Fahrer, die Reichweite, starke Bergtauglichkeit und hohe Zuladung priorisieren. Weniger geeignet für sehr technisches oder aggressives Trail‑/Bikepark‑Fahren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.