Bewertung und Empfehlungen für Cube Reaction Hybrid SLX 800 Allroad sagebrushgreen´n´prism 29" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (85 Nm) mit Smart System: starke, fein dosierbare Unterstützung und weit verbreiteter Service.
- 800-Wh-PowerTube: sehr hohe Reichweite für Touren und Pendeln.
- Allroad-Vollausstattung (Licht, Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer): sofort alltagstauglich ohne Nachrüsten.
- Shimano XT 12-fach Schaltung (RD-M8100) und XT 4-Kolben-Bremsen (BR-M8120): präzise Schaltperformance, hohe Bremsleistung.
- Fox 34 Float AWL (120 mm): ausreichend steife Chassis für E-Hardtail-Einsatz.
- Dropper-Post serienmäßig: bessere Kontrolle im Gelände.
- Stabiles Systemgewicht (zulässig 150 kg): auch für schwerere Fahrer oder Gepäck geeignet.
- Newmen Performance 30 Laufräder: solide, e-MTB-taugliche Felgenbreite für 2.6"-Reifen.
- Kiox 300 Display und Bosch-Ökosystem: gute Konnektivität, App-Integration, Navigation/Updates möglich.
Nachteile
- Hohes Gewicht (~25,5 kg) für ein Hardtail; spürbar beim Tragen und ohne Motorunterstützung.
- Fox 34 AWL ist die OEM-/Einsteiger-Variante; Dämpfung und Feinfühligkeit unter Niveau von Performance Elite/Factory.
- Schwalbe Smart Sam 2.6: rollt leicht, aber begrenzter Grip auf Nässe und in technischem Gelände.
- Konservative Hardtail-Geometrie (modelltypisch): weniger Reserven für aggressives, steiles Terrain.
- Allroad-Anbauten können auf ruppigen Trails klappern und erhöhen Gewicht; Demontage teils nötig für sportliche Nutzung.
- Teilweise proprietäre ACID-Komponenten (Gepäckträger/Schutzbleche): eingeschränkte Austausch-/Upgrade-Kompatibilität.
- Spezifikationshinweis: genannte KMC X9-Kette passt nicht zu 12-fach; Kettenmodell prüfen (sollte 12-fach sein).
Fazit & Empfehlungen
Hochwertig aufgebautes E-Hardtail mit starkem Bosch-CX-Antrieb, großer 800-Wh-Batterie und kompletter Allroad-Ausstattung. Es bietet hohe Zuverlässigkeit, Reichweite und Alltagstauglichkeit sowie starke Brems- und Schaltperformance. Das Gewicht, die eher einfache AWL-Gabel und die universellen Smart-Sam-Reifen begrenzen den Einsatz auf sehr ruppigen Trails. Für Pendeln, Fitness, Forstwege und gemäßigte Trails ist es eine robuste, wartungsfreundliche Lösung mit breitem Einsatzspektrum.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Vielseitiges E-Hardtail für Pendler, Tourenfahrer und leichtes bis moderates Gelände. Ideal, wenn Alltagsnutzen (Licht, Schutzbleche, Gepäck) und lange Reichweite Priorität haben. Weniger geeignet für sehr technisches oder aggressives Trailfahren; dafür wären griffigere Reifen und ggf. ein höherwertigeres Fahrwerks-Upgrade sinnvoll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.