Bewertung und Empfehlungen für Cube Stereo Hybrid ONE22 Pro 800 Allroad night´n´chrome 29" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (Smart System) mit 85 Nm und 800 Wh PowerTube: hohe Unterstützung und große Reichweite; Purion 200 Remote/Display ist robust und übersichtlich
- Systemgewicht bis 150 kg: geeignet für schwerere Fahrer und Gepäck
- Allroad-Paket (Licht, Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer) ab Werk: alltagstauglich und tourenbereit
- 29 x 2.6 Reifen auf 30-mm-Felgen (tubeless ready): hohe Traktion und Stabilität auf Forstwegen und leichtem Trail
- Boost-Steckachsen, interne Kabelführung, Dropper Post: moderne, praxistaugliche Ausstattung
- Shimano CUES U6000 (LinkGlide) 10-fach: auf E-Bike-Langlebigkeit ausgelegt, verschleißarm unter hoher Last
- 203-mm-Bremsscheiben vorne/hinten: solide Verzögerung für Touren- und All-Mountain-Einsatz
Nachteile
- Hohes Gesamtgewicht (~28 kg): spürbar beim Handling, Tragen und ohne Motorunterstützung
- Einsteiger-Fahrwerk (SR Suntour XCR34X/EdgeX, 120 mm): begrenzte Dämpfungsperformance auf ruppigen Trails; weniger Reserven bei langen Abfahrten
- Schwalbe Smart Sam (Active Line) bieten begrenzten Nassgrip und Pannenschutz im Vergleich zu robusteren E-MTB-Reifen
- 10-fach 11–48T mit 38T-Kettenblatt: größere Gangabstufungen, kann auf sehr schnellen Passagen ausdrehen
- Magura MT Thirty ist eine Budget-Bremse: unter hoher Dauerbelastung eher hitzeanfällig; ggf. Upgrade auf bessere Beläge/Rotors sinnvoll
- Allroad-Anbauten (Schutzbleche/Gepäckträger) erhöhen Gewicht und können auf grobem Untergrund Geräusche verursachen; begrenzte Reifen-/Schlammtoleranz
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Stereo Hybrid ONE22 Pro 800 Allroad 2025 ist ein vollausgestattetes, alltagstaugliches E-MTB mit großem 800-Wh-Akku und Bosch CX Smart System. Es kombiniert einen robusten Alurahmen, tourenfreundliche 120 mm Federweg und das Allroad-Paket zu einem vielseitigen Setup für Pendeln und ausgedehnte Mixed-Terrain-Touren. Die langlebige CUES-LinkGlide-Schaltung und 203-mm-Bremsen passen zum Einsatzzweck. Einschränkungen ergeben sich durch das hohe Gewicht, das einfache Fahrwerk und die eher auf Allround ausgelegten Reifen. Für gemäßigte Trails und Touren sehr stimmig; für technisches, hartes Gelände und gewichtsorientierte Fahrer weniger passend.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Trekking, Touren mit Gepäck, Feld-/Forstwege und leichtes Trailriding. Ideal für Fahrer, die Reichweite, Alltagstauglichkeit und Komplettausstattung priorisieren. Weniger geeignet für aggressives Trail/Enduro-Fahren, häufige lange alpinen Abfahrten oder Nutzer mit starkem Leichtbau-Fokus.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.