Bewertung und Empfehlungen für Cube Stereo Hybrid ONE22 Pro 800 night´n´chrome 29" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (85 Nm) mit Smart System: hohe Unterstützung, breite Service-Abdeckung, feine Regelung
- 800-Wh-PowerTube: sehr große Reichweite für lange Touren und viele Höhenmeter
- Vollfederung 120 mm (SR Suntour XCR34X + EdgeX R): komfortorientiert für Tour/Trail
- Robuster Aluminiumrahmen, 150 kg zulässiges Gesamtgewicht – geeignet für schwerere Fahrer und Gepäck in Rucksackform
- 29"-Laufräder mit 30-mm-internen Tubeless-Ready-Felgen: stabil, moderner Standard, gute Reifenabstützung für 2.6"-Reifen
- Magura MT Thirty mit 203-mm-Scheiben: solide Verzögerung im Toureneinsatz
- Dropper-Post ab Werk, Boost-Steckachsen, 35-mm-Cockpit: zeitgemäße, aufrüstfreundliche Plattform
- Shimano Cues Linkglide 10-fach (11–48): langlebiges Schaltsystem, eMTB-taugliche Übersetzungsspanne
Nachteile
- Gewicht ca. 26,3 kg: oberes Klassenfeld, spürbar in technischen Sektionen ohne Motorunterstützung
- Einstiegs-/Mittelklasse-Fahrwerk (XCR34X/EdgeX R): begrenzte Feinfühligkeit und Reserven auf grobem, schnellem Terrain
- Shimano Cues 10‑fach: funktional, aber weniger Bandbreite/Feinschrittigkeit als 12‑fach-Setups
- Schwalbe Smart Sam (Active Line) 2.6: Allround-Tourenreifen, in Nässe/Tech-Trails weniger Grip und Pannenschutz als Premium-Modelle
- Magura MT Thirty voraussichtlich 2‑Kolben: auf sehr langen, steilen Abfahrten tendenziell weniger standfest als 4‑Kolben-Bremsen
- Keine werkseitige Ausstattung/Mounts für vollwertige Schutzbleche/Träger angegeben – begrenzte Alltags- oder Bikepacking-Tauglichkeit
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Stereo Hybrid ONE22 Pro 800 2025 ist ein komfortorientiertes 120‑mm-Fully-eMTB mit starkem Bosch-CX-Antrieb und großer 800‑Wh-Batterie. Rahmen, Laufräder und Bremsen bilden eine solide Basis, die sich gut aufrüsten lässt. Das Fahrwerk und die Serienbereifung sind auf Touren und gemäßigte Trails ausgelegt und setzen bei ruppigem, schnellen Gelände Grenzen. Insgesamt ein reichweitenstarkes, zuverlässiges Tour-/Trail-eMTB mit Fokus auf Komfort und Effizienz, weniger auf maximale Abfahrts-Performance.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Touren- und Trail-Fahrer, die lange Reichweiten, hohen Komfort und zuverlässige Antriebsunterstützung priorisieren. Geeignet für Forstwege, flowige bis moderate Singletrails und alpines Tourenprofil mit Fokus auf Uphill/Effizienz. Weniger passend für aggressives Enduro/Downhill oder sehr technische, schnelle Abfahrten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.