Bewertung und Empfehlungen für Cube Stereo Hybrid ONE22 Race 800 FE slabgrey´n´chrome 29" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (100 Nm) mit 800 Wh PowerTube bietet hohe Reichweite und konstante Unterstützung in steilen Anstiegen.
- Voll ausgestattetes FE-Paket (Schutzbleche, 12V-Beleuchtung, Gepäckträger, Ständer) erhöht Alltags- und Tourentauglichkeit.
- 120 mm Fahrwerk mit RockShox Psylo Silver RC und Deluxe Select R liefert komfortorientierte Abstimmung für Touren und leichte Trails.
- Stabiles Chassis mit FSP 4‑Link, Boost 148, UDH und 150 kg Systemgewicht – gute Zuladungs- und Kompatibilitätsbasis.
- Zuverlässige 4‑Kolben-Bremsen (Shimano MT520) mit 203 mm Rotoren vorn/hinten – solide Verzögerung auch bei Gepäck.
- Tubeless-Ready Laufräder; Dropper Post ab Werk; integriertes Purion 200 Bedienteil – saubere Integration.
- Schwalbe Smart Sam 2.6“ bietet geringen Rollwiderstand auf Mischuntergründen und gute Allround-Eigenschaften.
Nachteile
- Gewicht von ca. 28,6 kg – spürbar träge in Anfahrt, Tragepassagen und engen Trail‑Sektionen.
- RockShox Psylo Silver/Deluxe Select R: funktional, aber begrenzte Feinfühligkeit und Einstelloptionen im Vergleich zu höherwertigen Fahrwerken.
- 2A-Ladegerät ist für 800 Wh Akku sehr langsam; lange Ladezeiten.
- Smart Sam 2.6“ mit begrenztem Grip auf nassem, wurzeligem Gelände; Reifenupgrade für technische Trails empfehlenswert.
- Purion 200 bietet begrenzte Navigations-/Konnektivitätsfunktionen im Vergleich zu größeren Displays/Smartphone‑Lösungen.
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Stereo Hybrid ONE22 Race 800 FE ist ein komfortorientiertes, voll ausgestattetes E-Fully für Touren und den täglichen Einsatz. Der Bosch CX mit 800 Wh ermöglicht große Distanzen, während das 120‑mm-Fahrwerk und die 4‑Kolben-Bremsen solide Kontrolle bieten. Aufbau und Ausstattung zielen auf Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit ab. Gewicht, Einstellumfang des Fahrwerks und die allroundigen Reifen begrenzen die Performance in anspruchsvollem Gelände. Insgesamt eine ausgewogene Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges, reichweitenstarkes Tour- und Alltags‑E‑MTB suchen, weniger für aggressive Trail‑Nutzung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E-MTB-Touren, Forstwege, flowige und leichte Trails sowie Alltagsfahrten mit Gepäck und Beleuchtung. Weniger geeignet für sehr technische, steile oder schnelle Trails, bei denen ein stärkeres Fahrwerk, griffigere Reifen und geringeres Systemgewicht gefragt sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.