Bewertung und Empfehlungen für Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC SLX 800 nebula´n´white 29" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Carbon-Hauptrahmen mit moderner Trail-Geometrie; systemgewicht bis 160 kg bietet hohe Reserven
- Bosch Performance Line CX (85 Nm) Smart System: sehr starke Klettereigenschaften, breites Händler-/Service-Netz, App-Integration (eBike Flow)
- Großer 800-Wh-Akku: überdurchschnittliche Reichweite für lange Touren und Höhenmeter
- Fox 36 Float Rhythm (150 mm) und passender Fox-Dämpfer: robuste, steife Trail-Abstimmung; gut für technische Trails
- Shimano XT 4-Kolben-Bremsen mit 203-mm-Scheiben v/h: hohe und standfeste Bremsleistung
- Shimano XT 12-fach Schalthebel + XT-Schaltwerk: präzise, bekannte Zuverlässigkeit; 10–51T-Übersetzungsbereich
- Laufradsatz Newmen Performance 30 und Schwalbe Hans Dampf 2.6 Super Trail: viel Grip, tubeless-ready, stabil auf rauem Untergrund
- Innenverlegte Leitungen, Dropper Post, durchdachte E-MTB-spezifische Cockpit-Komponenten
- Gewicht für 800-Wh-Carbon-EMTB in der Klasse wettbewerbsfähig (~24,4 kg)
Nachteile
- 27,5-Zoll-Laufräder: sehr agil, aber geringere Überroll- und Highspeed-Stabilität als 29"/Mullet-Setups
- Fox 36 Rhythm nutzt einfacheren Dämpfer (GRIP) statt GRIP2/Factory: weniger Feinabstimmung im harten Einsatz
- Basis-Headunit (Purion-Serie): begrenzte Anzeige-/Navigationsfunktionen gegenüber Kiox/LED Remote + Display
- Bosch-CX-typisches Freilauf-/Klappergeräusch auf ruppigen Trails kann auftreten
- Schaltmix (XT mit Deore-Kassette) ist funktional, aber nicht durchgehend High-End
- Hohes Systemgewicht durch 800-Wh-Akku kann Handling in engen Sektionen träger machen
Fazit & Empfehlungen
Das Stereo Hybrid ONE44 HPC SLX 800 2025 ist ein ausgewogenes, reichweitenstarkes E-Trailbike mit robustem Fox-150-mm-Fahrwerk, Bosch-CX-Antrieb und praxisnaher XT-Ausstattung. Die 27,5"-Plattform liefert hohe Agilität und Traktion, während der 800-Wh-Akku große Reichweiten ermöglicht. Abstriche betreffen die einfacher gedämpfte Rhythm-Gabel, die Basis-Displaylösung und die im Vergleich zu 29" geringere Überrollruhe. Insgesamt eignet sich das Bike für ambitionierte Trail- und Tourenfahrer, die Vielseitigkeit, starke Motorleistung und hohe Reichweite priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Trail- und All-Mountain-Fahrer, die lange Touren mit vielen Höhenmetern fahren und zuverlässige, kraftvolle Unterstützung wünschen. Ideal für technische Trails, alpines Gelände und ausgedehnte Wochenendtouren. Weniger optimal für Fahrer, die maximale Highspeed-Ruhe über grobes Gelände (29"/Mullet) oder sehr geringes Bike-Gewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.