Bewertung und Empfehlungen für Cube Stereo ONE22 Pro metalblack´n´black 29" Diamant
Vorteile
- Ausgewogene Trail-Geometrie und 130/120 mm Federweg (Judy Silver TK/Manitou Radium) für komfortables Touren- und Flow-Terrain
- Boost-Steckachsen (15x110/12x148) und 29"-Laufräder sorgen für Stabilität und gutes Überrollverhalten
- Dropper Post ab Werk (intern verlegt) erhöht die Kontrolle im Gelände
- Schaltbandbreite 11–50T (SRAM Eagle 12-fach) deckt steile Anstiege gut ab
- Magura MT Thirty Scheibenbremsen mit 180-mm-Scheiben vorn/hinten bieten solide Allround-Bremsleistung
- Schwalbe Nobby Nic Addix Performance 2.4" geben vielseitigen Grip auf gemischten Trails
- Saubere Kabelführung (innenverlegt) und praxisnahe Details wie Flaschenhalteraufnahme
- Rahmenqualität und Verarbeitung von Cube erfahrungsgemäß solide in dieser Klasse
Nachteile
- Gesamtgewicht (~14,9 kg) vergleichsweise hoch; spürbar bei langen Anstiegen
- RockShox Judy Silver TK (Einsteiger-Dämpfung) limitiert Feinfühligkeit und Kontrolle auf härterem Terrain
- 2-Kolben-Bremsen können auf langen, steilen Abfahrten an ihre Grenzen kommen
- SRAM NX/SX-Mix (inkl. PG-1210 Kassette) ist schwer und erfahrungsgemäß in Verschleiß/Schaltpräzision mittelmäßig
- Laufradsatz/EX25-Felgen und Performance-Reifen eher schwer; beschleunigungs- und tubeless-Setup können eingeschränkt sein (je nach Reifen-/Felgen-TLR-Variante)
- Manitou Radium Dämpfer mit begrenzter Einstellvielfalt im Vergleich zu höherklassigen Optionen
- Geometrie eher konservativ für aggressives, sehr steiles Gelände
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Stereo ONE22 Pro 29 richtet sich an Touren- und Trail-Fahrer, die ein vollgefedertes, vielseitiges Bike mit gutem Komfort und zuverlässiger Alltagsfunktion suchen. Federung, Schaltbandbreite und Dropper liefern solide Performance auf gemischten Trails. Gewicht, Einstiegs-Gabel/Dämpfer und 2-Kolben-Bremsen setzen Grenzen bei Tempo und sehr technischem Gelände. Mit Upgrades an Laufrädern/Reifen, Bremsen oder Gabel lässt sich die Performance gezielt steigern; ab Werk ist es ein stimmiges Allround-Bike für gemäßigte Trails und lange Touren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Hobby- bis ambitionierte Trail- und Tourenfahrer, die ein komfortables, effizientes Full-Suspension für Flowtrails, Wald- und Mittelgebirgsterrain suchen. Weniger geeignet für Bikepark, sehr ruppige Enduro-Strecken oder lange Hochgebirgsabfahrten mit hoher Bremsbelastung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.