Bewertung und Empfehlungen für Cube Touring Hybrid Pro 800 pearlgrey´n´grey 28" 800 Wh Wave
Vorteile
- Leistungsstarker Bosch Performance Line PX (90 Nm) mit Smart System für zügige Unterstützung an Steigungen
- Großer 800 Wh Bosch PowerTube Akku für hohe Reichweite; integrierte 12V-Lichtanlage
- Robuster Aluminiumrahmen (Wave/Tiefeinstieg) mit Boost-Achsen, UDH und interner Zugführung; Systemgewicht bis 150 kg
- Shimano Cues U6000 11-fach mit LinkGlide-Kassette (11–50T) für haltbare, e‑bike-taugliche Schaltperformance
- Tubeless-Ready Laufräder (ACID Pro 25) – Umrüstung auf pannensichere Setups möglich
- Komfortausstattung ab Werk: verstellbarer Vorbau, Komfortlenker, gefederte Sattelstütze, Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer
- SR Suntour NX1-32 LO Air (100 mm) liefert spürbaren Komfort auf schlechten Wegen
- Purion 200 Bedieneinheit mit integriertem Display – kompakt und übersichtlich
Nachteile
- Hohes Gesamtgewicht (ca. 27,4–29,3 kg); Herstellerangaben weichen voneinander ab
- Hydraulische Shimano MT200 Bremsen sind funktional, aber für ein schweres, beladenes E‑Trekkingrad eher Einstiegsniveau (Wärmemanagement/Modulation)
- 2A-Ladegerät lädt 800 Wh Akku relativ langsam
- Schwalbe Big Apple (55-622) sind komfortabel/rollfreudig, bieten aber begrenzten Grip abseits fester Wege
- Neuer Bosch PX-Antrieb: Langzeit-Erfahrungen und Ersatzteilverfügbarkeit im Detail noch begrenzt dokumentiert
Fazit & Empfehlungen
Vielseitiges Trekking-E‑Bike mit starkem Bosch PX‑Motor und großem 800‑Wh Akku, komfortorientierter Geometrie und kompletter Alltagsausstattung. Die haltbare Shimano Cues LinkGlide-Schaltung und die tubeless‑fähigen Laufräder sind praxisnah. Hauptnachteile sind das hohe Gewicht, das einfache Bremsset für ein schweres E‑Bike sowie das langsame 2A‑Ladegerät. Insgesamt eine solide Wahl für Reichweite, Komfort und Alltagstauglichkeit auf der Straße und leichten Schotterwegen; für bergige Touren mit Gepäck sind Upgrades bei Bremsen/Reifen sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendeln, Alltagsfahrten und lange Trekkingtouren auf Asphalt und gut befestigten Wegen; geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort, hohe Reichweite und starken Motor unterstützen priorisieren. Für häufige Bergabfahrten mit Gepäck oder regelmäßigen Einsatz im Gelände sind standfestere Bremsen und griffigere Reifen zu erwägen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.