Bewertung und Empfehlungen für Cyclus Tools Lagerfett
Vorteile
- NLGI-Klasse 00: halbflüssig und gut kriechfähig – geeignet für geschlossene/eng tolerierte Bauteile (z. B. Nabengetriebe, Buchsen)
- FDA H1 (lebensmittelverträglich) – farbneutrales, weißes Fett für sensible Umgebungen
- Gute Wasserbeständigkeit und Korrosionsschutz laut Datenblatt
- Weiter Temperaturbereich (−15 °C bis +150 °C) und Tropfpunkt >240 °C
- Geringe Ölabtrennung (~3 %) spricht für stabile Formulierung
Nachteile
- Für die meisten Fahrrad-Wälzlager (Radnaben, Steuersatz, Innenlager, Pedallager) zu weich – erhöhtes Risiko von Migration/Auswaschung im Vergleich zu NLGI‑2‑Fetten
- Relativ große Verschleißspur (≈0,984 mm) deutet auf begrenzten Verschleißschutz im Vierkugeltest hin
- Untergrenze −15 °C ist für sehr kalte Einsätze begrenzt
- Chemie (Grundöl/Andickungsmittel) nicht klar spezifiziert – Mischverträglichkeit mit anderen Fetten ungewiss
- EP-/Hochlast-Performance wirkt moderat gegenüber spezialisierten Lagerfetten
Fazit & Empfehlungen
Cyclus Tools Lagerfett ist ein weißes, H1-zertifiziertes NLGI‑00‑Fett mit guter Wasserbeständigkeit und solidem Temperaturbereich. Die halbflüssige Konsistenz prädestiniert es für spezielle Fahrrad-Anwendungen wie geschlossene/gleitende Systeme, nicht jedoch als Allround-Lagerfett. Die gemessene Verschleißspur und die weiche Klasse sprechen gegen den Einsatz in hochbelasteten Wälzlagern. Geeignet für Nutzer, die gezielt ein kriechfähiges, wasserresistentes, weißes Spezialfett benötigen; weniger geeignet als universelle Lösung für übliche Fahrradlager.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für halbflüssige Anwendungen und geschlossene Systeme: Nabengetriebe (sofern vom Hersteller freigegeben), Buchsen/Gleitlager, Ständer- und Schaltmechaniken sowie Bereiche mit Bedarf an kriechfähigem, wasserbeständigem Fett. Nicht ideal als universelles Fahrradlagerfett und nicht empfohlen für hochbelastete Wälzlager (Radnaben, Innenlager, Steuersatz, Pedallager).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.