Bewertung und Empfehlungen für Deda Alanera RS DCR Carbon Lenker-Vorbau-Einheit
Vorteile
- Integriertes Cockpit (Lenker/Vorbau) mit vollständiger interner Kabelführung (DCR) reduziert Stirnfläche und verbessert die Aerodynamik im Vergleich zu externem Routing
- Monocoque-Carbon (UD/3K) mit guter Torsionssteifigkeit für Sprints und präzise Lenkung; Titan-Hardware mit PVD-Beschichtung erhöht Korrosionsbeständigkeit
- Ergonomische RHM‑EVO‑Geometrie (Reach 75 mm, Drop 120 mm) bietet eine kompakte, kontrollierte Griffposition; 6° Flare sorgt für zusätzliche Stabilität in den Drops
- Breite Größen- und Vorbaulängenabdeckung erleichtert die Passformabstimmung (40/42/44 cm mit mehreren Vorbaulängen)
- Kompatibilität mit elektronischen und mechanischen Schaltungen (bei D‑Shape‑Gabeln); inkl. Topcap/Spacers/Mount für Garmin, Wahoo, Bryton sowie GoPro
- Praxis- und rennsporterprobt; Alanera-Plattform wird in anspruchsvollen Einsatzszenarien genutzt
Nachteile
- Kompatibilität abhängig vom DCR/Steuersatz-System und Gabelform; proprietäre Spacer/Abdeckungen schränken die Austauschbarkeit ein
- Wartung/Verlegung aufwendiger als bei zweiteiligen Setups; Umbauten (z. B. Spacer-Höhe, Leitungsservice) erfordern mehr Zeit
- Gewicht (~340 g in 110 × 42) ist wettbewerbsfähig, aber nicht Klassenführend unter Aero-Integrationslenkern
- Begrenzte Einstellbarkeit gegenüber getrennten Lenker/Vorbau-Lösungen (Winkel/Länge nur durch Kompletttausch veränderbar)
- 6° Flare vergrößert die effektive Breite in den Drops; kann bei engen Cockpit-Setups oder engem Kurvenraum stören
Fazit & Empfehlungen
Das Deda Alanera RS 31.8 mm DCR RHM ist ein hochwertiges, integriertes Aero-Cockpit mit kompakter Ergonomie und solider Steifigkeit. Die vollständige interne Kabelführung und das mitgelieferte Zubehör ermöglichen eine saubere Integration, setzen jedoch passende DCR-/Steuersatz-Komponenten voraus und machen die Wartung komplexer. Gewicht und Aerodynamik sind auf gutem Niveau, ohne absolute Spitzenwerte zu setzen. Eine überzeugende Option für Fahrer, die Integration und Ergonomie über maximale Einstellbarkeit stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für performanceorientierte Rennradfahrer, die ein steifes, aero-optimiertes, integriertes Cockpit mit interner Kabelführung suchen. Geeignet für Training, Rennen und schnelle Ausfahrten auf der Straße; weniger ideal für Nutzer, die maximale Anpassbarkeit, einfache Wartung oder uneingeschränkte Systemkompatibilität bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.