Bewertung und Empfehlungen für Deda Gera 31.7 Lenker
Vorteile
- Ergonomische Gravel-Geometrie mit 12° Backsweep, 24° Flare, 3° Outsweep und 10 mm Rise für hohe Kontrolle im Gelände und entspannte Handgelenksstellung auf langen Distanzen
- Kompakte Maße (Reach 55 mm, Drop 100 mm) erleichtern schnelle Griffwechsel und bieten eine aufrechte, ausdauerorientierte Position
- Großer, 90 mm breiter Mittelbereich erleichtert die Montage von Taschen, Extensions und Zubehör
- Option für interne und externe Kabelführung; sauberer Aufbau möglich (vollinternal je nach Vorbau-/Spacer-System)
- Stabile, haltbare Konstruktion aus mechanisch geformtem 6061-Aluminium; gute Vibrationsdämpfung für Alu-Lenker
- Breiten von 420–480 mm (gemessen außen-außen an den Hebeln) bieten zusätzliche Stabilität für Gravel und Bikepacking
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (~310 g) im Vergleich zu leichten Alu-Alternativen im Gravel-Segment
- Nominales Klemmmaß 31,7 mm kann je nach 31,8-mm-Vorbau Toleranzthemen erfordern; sorgfältiges Montagedrehmoment nötig
- Ausgeprägter Flare/Backsweep passt nicht jedem Fahrstil; kann die Hebelpositionierung einschränken
- Interne Kabelports können die Montage großer Lenkertaschen einschränken oder bei unzureichender Verlegung Geräusche verursachen
- Vollintegrierte Kabelführung erfordert kompatible Vorbau-/Spacer-Systeme; sonst nur teilweise interne Führung praktikabel
Fazit & Empfehlungen
Der Deda Gera 31.7 ist ein vielseitiger Gravel-Lenker mit komfortorientierter Ergonomie (Rise, Flare, Backsweep) und kompakten Maßen, die Kontrolle im Gelände und Entlastung auf langen Strecken fördern. Verarbeitung und Haltbarkeit des 6061-Aluminiums sind solide, die Kabelführung ist flexibel, erfordert für Vollintegration jedoch ein passendes Cockpit-System. Hauptnachteile sind das im Segment höhere Gewicht, mögliche Toleranzthemen beim 31,7-mm-Klemmmaß und die polarisierende Form. Für Gravel- und Bikepacking-Fahrer, die Komfort und Stabilität priorisieren, ist er eine starke Option; Gewichtsfanatiker finden leichtere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-, Adventure- und Bikepacking-Einsätze, bei denen Kontrolle im Gelände, Komfort auf langen Fahrten und vielfältige Handpositionen wichtiger sind als niedrigstes Gewicht oder klassische Rennrad-Aerodynamik. Ideal für Fahrer, die eine etwas höhere, entspanntere Front und stabile Lenkpräzision bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.