Bewertung und Empfehlungen für Deda Headset Metal Spacer für 1 1/8"
Vorteile
- Leicht: Aluminium 6061; sehr geringe Einzelgewichte (z. B. 10 mm ≈ 5 g)
- Breite Größenabdeckung: 2,5/5/10/15 mm laut Variantenangabe; flexibel für feine Stack-Anpassungen
- Kompatibel mit 1 1/8" (28,6 mm) Gabelschäften; gängiger Standard für Rennrad/MTB/Gravel
- Saubere, eloxierte Oberfläche; optisch unauffälliges Matt-Schwarz mit Logo
- Außendurchmesser ca. 34 mm passt optisch zu vielen Steuersätzen
Nachteile
- Produktangaben widersprüchlich (einmal 10×10 mm Set, andererseits Mischhöhen angegeben)
- Nur für 1 1/8"; nicht kompatibel mit 1 1/4" oder 1,5" Systemen
- Eloxal kann bei häufigem Umstapeln/Kontakt mit Werkzeugen verkratzen
- Kein spezieller Aero-Formfaktor oder integrierter Look für moderne, bündige Cockpits
- Teilweise variieren Kantenfase/Passung je nach Charge; kann bei empfindlichen Carbon-Spacern/Topcaps optisch auffallen
Fazit & Empfehlungen
Solide, leichte Steuerrohr-Spacer aus 6061-Aluminium für 1 1/8"-Gabelschäfte mit praxistauglichen Höhen. Sie bieten zuverlässige Stack-Anpassung bei geringem Gewicht und neutraler Optik. Die widersprüchlichen Set-/Höhenangaben sind ein Klarheitsmangel, technisch sind die Spacer jedoch für gängige Einsatzbereiche geeignet. Am besten für klassische Ahead-Setups; weniger passend für integrierte Aero-Lösungen oder andere Schaftdurchmesser.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die die Lenkerhöhe an Fahrrädern mit 1 1/8"-Ahead-Steuersatz feinjustieren möchten (Rennrad, Gravel, MTB, Trekking). Nicht ideal für integrierte Aero-Cockpits oder Oversize-Steuersätze (1 1/4"/1,5").
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.