Bewertung und Empfehlungen für Deda Metal Blast Lenkeraufsatz
Vorteile
- UCI/ITU-konformer Shorty-Aufsatz (165 mm) inkl. Brücke – für draft-legal Rennen geeignet
- Relativ geringes Gewicht (ca. 266 g) für einen Aluminium-Aufsatz
- Robuste 6061-Alu-Konstruktion, POB-Finish (dezent/schwarz)
- 31,7/31,8 mm Klemmung – passt auf viele klassische Rennradlenker
- Armauflagen aus 6061-Alu, basic-verstellbar; Polster mit Lycra/Schaum für Grundkomfort
Nachteile
- Begrenzte Passform-/Positions-Feinabstimmung (kurze Extensions, geringe Reach/Stack/Rotations-Optionen)
- Komfort nur für kurze bis mittlere Distanzen; für Langdistanz-Tri/TT ungeeignet
- Weniger aerodynamisches Potenzial als vollwertige Aero-Extensions (eingeschränkte Aero-Haltung)
- Kompatibilität: nur runde 31,7/31,8 mm Klemmbereiche; nicht für Aero-Oberlenker oder 35-mm-Lenker
- Mögliche Klemm-/Rutsch-Thematik bei glatten Lenkeroberflächen; sorgfältiges Drehmoment/Assembly-Paste erforderlich (insbesondere bei Carbonlenkern)
Fazit & Empfehlungen
Der Deda Metal Blast ist ein leichter, UCI/ITU-konformer Shorty-Lenkeraufsatz aus 6061-Aluminium, der eine einfache, kurze Aero-Position ermöglicht. Er punktet mit geringem Gewicht und unkomplizierter 31,7/31,8-mm-Kompatibilität, bietet jedoch nur begrenzte Einstellmöglichkeiten und Komfort. Ideal für draft-legal Einsätze und kurze TTs, weniger passend für Langdistanzen oder Nutzer, die eine stark individualisierbare Aero-Position benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßenräder in draft-legal Triathlons (Sprint/Olympisch), kurzweilige Zeitfahren oder als temporäre Aero-Option auf welligen Strecken. Für Fahrerinnen/Fahrer, die gelegentlich eine kompakte Aero-Position benötigen, ohne auf ein vollständiges TT-Cockpit umzurüsten. Nicht optimal für lange Triathlons oder maximal anpassbare Aero-Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.