Bewertung und Empfehlungen für Deda Superleggera Limited Edition Lenker
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~180 g) für einen Carbon-Rennradlenker
- Kompakte RHM-Geometrie (Reach 75 mm, Drop 130 mm) ermöglicht schnelle Handwechsel und gute Ergonomie
- Hochwertige HR40-Carbonfaser mit gezieltem Lagenaufbau für Steifigkeit bei niedrigem Gewicht
- Außen-außen gemessene Breiten (42/44/46 cm) decken gängige Größen ab
- Saubere Verarbeitung und Limited-Edition-Finish
Nachteile
- Klemmmaß 31,7 mm ist Deda-spezifisch; optimale Kompatibilität eher mit Deda-Vorbauten, potenziell heikler Mix mit 31,8 mm
- Kein aeroprofilierter Oberlenker; keine dedizierten Aero-Vorteile
- Kabelverlegung in der Regel nicht vollständig intern; eingeschränkte Integration im Vergleich zu modernen Aero-/Integrated-Bars
- Sehr leichte Bauweise kann für schwere Fahrer/kräftige Sprinter weniger torsionssteif wirken
- Limitierte Verfügbarkeit der Limited Edition
Fazit & Empfehlungen
Der Deda Superleggera Limited Edition ist ein sehr leichter, hochwertig verarbeiteter Carbon-Rennradlenker mit kompakter RHM-Geometrie. Er bietet gute Ergonomie und ein niedriges Systemgewicht, verzichtet jedoch auf Aero-Features und umfassende Integration. Die Deda-typische 31,7-mm-Klemmung erfordert Aufmerksamkeit bei der Vorbaukompatibilität. Eine solide Wahl für Gewichtsoptimierer und Kletterorientierte Fahrer, während Sprinter und Aero-Fokussierte besser zu steiferen oder integrierten Alternativen greifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Kletterer und gewichtsorientierte Straßenfahrer, die eine leichte, kompakte und klassisch-runde Lenkerform bevorzugen. Geeignet für Allround- und Bergfahrten sowie lange Ausfahrten mit häufigen Griffwechseln. Weniger geeignet, wenn maximale Aero-Integration, sehr hohe Steifigkeit für Sprints oder ein vollständig internes Kabelführungssystem im Fokus stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.