Bewertung und Empfehlungen für Deda Zero2 31.7 Vorbau
Vorteile
- Breite Längenauswahl (50–130 mm) inkl. sehr kurzer Optionen (50/60 mm) für spezielle Fit-Anforderungen
- Solide Steifigkeit für den Rennradeinsatz; 3D-geschmiedetes 6061-Alu mit CrMo-Schrauben
- Praxistaugliches Gewicht (ca. 140 g bei 110 mm) im Mittelfeld vergleichbarer Alu-Vorbauten
- Vier-Schrauben-Frontplatte sorgt für sichere Lenkerklemmung
- Zwei Oberflächenvarianten (POB/Team) und umkehrbarer Winkel (±7°) für flexible Montage
- Gabelschaftklemmung 1 1/8'' und kompakte Klemmhöhe (~38 mm) passen zu vielen Setups
Punkte zum Abwägen
- 31,7-mm-Deda-Klemmmaß kann mit 31,8-mm-Lenkern zu Passungs-/Knarrproblemen führen; Hersteller empfiehlt Matching-Komponenten
- Etwas schwerer als höherwertige Alternativen (z. B. 7075-Alu-Modelle)
- Lack/Finish gilt als durchschnittlich abriebfest; optische Abnutzung möglich
- Stahlschrauben können ohne Pflege korrodieren; Drehmoment- und Montagepaste-Beachtung wichtig
- Nur eine Winkeloption (±7°); keine Aero-/Integrationsfeatures
Fazit & Empfehlungen
Der Deda Zero2 31,7 ist ein solider, vielseitiger Alu-Vorbau der Mittelklasse mit breiter Längenauswahl und praxistauglichem Gewicht. Er bietet ausreichende Steifigkeit und sichere Klemmung, jedoch ohne Premium-Leichtbau oder Integrationsmerkmale. Die 31,7-mm-Klemmung funktioniert oft mit 31,8-mm-Lenkern, kann aber je nach Kombination zu Geräuschen führen; ideal ist die Verwendung mit Deda-Lenkern. Insgesamt eine zuverlässige Option für Performance-orientierte Alltags- und Trainingssetups mit Fokus auf Passform und Haltbarkeit, weniger für extrem gewichtssensitive oder aero-optimierte Anwendungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad- und Allroad/Gravel-Aufbauten, Trainings- und Alltagsräder sowie Fahrer, die sehr kurze Vorbau-Längen benötigen oder ein robustes, zuverlässiges Setup bevorzugen. Weniger geeignet für ultraleichte Builds, aero-integrierte Cockpits oder Nutzer mit strikter Marken-/Klemmmaß-Mischungsempfindlichkeit.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.