Bewertung und Empfehlungen für DMR Deathgrip Brendog 2 Lockon Refill Thick Griffe
Vorteile
- Sehr hohe Griffigkeit dank Rändelung/Waffelprofil, auch bei Nässe
- Weiche 20A-Kraton-Mischung bietet starke Dämpfung und reduziert Handermüdung
- Zwei Durchmesser (29,8 mm und 31,3 mm) decken unterschiedliche Handgrößen/Komfortwünsche ab
- Verjüngter Kern und Lock-On-Klemmung sorgen für sicheren, schnellen Ein-/Ausbau
- Ohne Flansch – gute Hebel- und Bremshebel-Freiheit für Trail/Enduro/DH
- Kompatibel mit Standard-Lenkern (22,2 mm); geringes Anzugsdrehmoment (2 Nm) minimiert Risiko von Klemmschäden
Punkte zum Abwägen
- Sehr weiche 20A-Mischung nutzt sich spürbar schneller ab; erhöhte Verschleiß- und Rissanfälligkeit bei Stürzen
- „Thick“-Variante (31,3 mm) kann für kleine Hände zu voluminös sein
- Als Refill-Version ohne Klemmringe/Endkappen – vorhandene Kragen erforderlich
- Etwas höheres Gewicht als Schaum-/leichte Race-Griffe; kann bei Hitze klebrig wirken
Fazit & Empfehlungen
Die DMR Deathgrip Brendog 2 Lock-On Refill Thick Griffe kombinieren ein griffiges Waffel-/Rändelprofil mit sehr weicher 20A-Mischung und bieten hohen Komfort sowie zuverlässigen Halt auf technischen Trails. Die Lock-On-Klemmung und der verjüngte Kern sichern die Montage. Hauptnachteile sind die schnellere Abnutzung der weichen Mischung, das größere Volumen in der Thick-Variante und der Refill-Lieferumfang ohne Kragen. Für aggressive Trail-/Enduro-/DH-Einsätze mit Fokus auf Grip und Dämpfung eine solide Wahl; für maximale Langlebigkeit oder Minimalgewicht existieren bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB Trail, Enduro und Downhill, insbesondere für Fahrerinnen/Fahrer mit mittleren bis großen Händen oder mit Fokus auf Komfort und Grip bei rauem Terrain und Nässe. Weniger ideal für Gewichtsfanatiker, sehr kleine Hände oder Nutzer, die maximale Haltbarkeit vor weichem Komfort priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.