Bewertung und Empfehlungen für DMR Vault Mag SL Plattformpedale
Vorteile
- Sehr leicht für Plattformpedale (ca. 332 g/Paar) dank Magnesium-Körper und Titanachse
- Große Plattform (ca. 105 × 105 mm) mit spürbarer Konkavität für sicheren Stand, besonders mit weichen Sohlen
- Hoher Grip durch viele, einstellbare Pins; gutes Pin-Layout für Fußplatzierung
- Flache Bauhöhe (~17 mm) bietet gute Bodenfreiheit und reduziert Pedalstrikes
- Servicefähig: DMR bietet Ersatzteile/Service-Kits für Lager, Buchsen, Achsen und Pins
- Gedichtete Lager/Buchse bieten ordentlichen Witterungsschutz bei regelmäßiger Pflege
Nachteile
- Fahrergewichtslimit von 85 kg (Titanachse) schränkt Nutzerspektrum ein
- Magnesium-Körper ist stoß- und schlagempfindlicher als Alu; Beschichtung kann ausplatzen, Korrosionsrisiko bei beschädigter Oberfläche erhöht
- Langzeit-Dauerhaltbarkeit: DU-Buchse/Cartridge-Setup erfordert periodische Wartung; Berichte über Spielentwicklung bei intensiver Nutzung
- Pins und Gewinde in Mg können bei harten Einschlägen ausreißen; Ersatz und Wartung sorgfältig nötig
- Widersprüchliche Angabe zur Pin-Anzahl (Beschreibung 12 pro Seite vs. Spezifikation 22 pro Pedal); Klärung vor Kauf ratsam
- Nicht ideal für häufige harte Bikepark-Einsätze/Steinkontakt, insbesondere bei schwereren oder sehr aggressiven Fahrern
Fazit & Empfehlungen
Leichte, großflächige Flat-Pedals mit exzellentem Grip und flachem Profil. Die Kombination aus Magnesium-Körper und Titanachse ermöglicht ein sehr geringes Gewicht, bringt jedoch ein Fahrergewichtslimit und höhere Empfindlichkeit gegenüber Schlägen und Korrosion mit sich. Geeignet für ambitionierte Trail- bis Enduro-Fahrten mit Fokus auf Traktion und Gewicht, sofern regelmäßige Wartung erfolgt. Für schwere oder extrem aggressive Fahrer sind robustere Alu-/CrMo-Alternativen praktikabler.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Trail/All-Mountain/Enduro-Fahrer unter 85 kg, die maximale Traktion und geringes Gewicht priorisieren und bereit sind, regelmäßige Wartung (Lager/Buchse, Pins) durchzuführen. Weniger geeignet für sehr schwere Fahrer, intensiven Bikepark-/Downhill-Einsatz mit häufigen Pedalstrikes oder nasse/salzhaltige Bedingungen ohne konsequente Pflege.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.