Bewertung und Empfehlungen für DMT KM30 MTB Schuhe
Vorteile
- Geringes Gewicht (~285 g, Gr. 42) für einen MTB-Schuh in dieser Klasse – vorteilhaft für XC/Marathon.
- Sehr steife Air-Tech-Carbon-Außensohle für effiziente Kraftübertragung.
- Vollständig gestricktes Obermaterial bietet hohe Atmungsaktivität und komfortnahe Passform.
- BOA L6 Drehverschluss ermöglicht schnelle, mikrofeine Anpassung.
- Austauschbare Gummistollen erhöhen die Traktion und Wartungsfreundlichkeit.
- Verstärkte Ferse, abriebfeste Zehenkappe und reflektierende Details für Schutz/Sichtbarkeit.
- 8 mm Cleat-Verstellbereich für solide Positionierungsfreiheit (2‑Loch/SPD-kompatibel).
Nachteile
- Ein einzelner BOA-Drehverschluss bietet weniger zonale Feinabstimmung als Doppel-BOA-Systeme; Passform kann für manche Füße schwieriger sein.
- Gestricktes Obermaterial bietet weniger Schlag- und Abriebschutz als robustes Microfaser-Leder – für aggressives Trail/Enduro-Fahren begrenzt geeignet.
- BOA L6 ist funktional, aber weniger verfeinert und im Handling weniger robust als neuere Li2-Systeme (z. B. bidirektionale Verstellung).
- Traktion und Halt der Gummistollen können je nach Untergrund (nasser Fels/Schlamm) hinter Michelin-/Vibram-Sohlen mancher Wettbewerber zurückbleiben.
- Begrenzte unabhängige Langzeiterfahrungen speziell zum KM30; Größen- und Haltbarkeitsrückmeldungen basieren überwiegend auf Erfahrungen mit ähnlichen DMT-Knit-Modellen.
Fazit & Empfehlungen
Leichter, steifer MTB-Schuh mit atmungsaktivem 3D-Strick-Obermaterial und BOA L6-Verschluss, ausgelegt auf Effizienz und Komfort bei XC/Marathon. Austauschbare Stollen und Schutzdetails erhöhen die Praxistauglichkeit. Einschränkungen liegen in der begrenzten Zonenanpassung des einzelnen BOA-Dials, dem geringeren Obermaterialschutz gegenüber Microfaser-Optionen und potenziell durchschnittlicher Traktion abseits des Pedals. Geeignet für Fahrer, die eine leichte, gut belüftete und kraftübertragungsstarke Option suchen; weniger geeignet für hartes Trail-/Enduro-Gelände.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Cross-Country, Marathon und effizienzorientiertes Trail-/Gravel-Riding mit 2‑Loch-SPD-Pedalen, wenn geringes Gewicht, Belüftung und Steifigkeit priorisiert werden. Weniger ideal für Enduro/Bikepark oder sehr steinige, sturzanfällige Passagen, wo mehr Obermaterialschutz und griffigere Außensohlen vorteilhaft sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.