Bewertung und Empfehlungen für DMT Kt1 Rennradschuhe
Vorteile
- Sehr atmungsaktives, schnell trocknendes 3D‑Knit-Obermaterial – geeignet für sockenlosen Einsatz
- Steife Air Tech Carbon-Außensohle für effiziente Kraftübertragung
- Geringes Gewicht (~220 g pro Schuh, Gr. 42)
- Praktische Fersenlasche für schnelle Wechsel im Triathlon
- Präzise Mikro-Verstellung über BOA IP1 (ein Drehverschluss)
- Gute Belüftung der Sohle; 3‑Loch‑Kompatibilität (Look/Time/Shimano)
- Solider Fersenhalt für Triathlon‑typische On‑the‑Fly‑Anpassungen
Punkte zum Abwägen
- Einzelner BOA kann im Vergleich zu Dual-BOA/Velcro etwas weniger Haltekräfte/Lateralstabilität bieten
- Knit-Obermaterial bietet weniger Abriebschutz und kann auf lange Sicht empfindlicher sein (Schmutz/Velcro-Kontakt)
- Sehr hohe Belüftung macht den Schuh in kalten/nassen Bedingungen kühl und durchlässig
- Geringe Gehfreundlichkeit (glatte Carbonsohle, wenig Profil)
- 8 mm Cleat-Verstellweg ist eher durchschnittlich; bei sehr weit vorn/hinten gewünschter Position ggf. limitiert
- BOA im Wechsel kann für manche Triathleten langsamer sein als großer Klettverschluss
Fazit & Empfehlungen
Leichter, gut belüfteter Triathlon/Rennradschuh mit steifer Carbonsohle und komfortablem Knit-Obermaterial für sockenlosen Einsatz. Stärken liegen in Passformkomfort, Trocknung und Wechselhandling. Trade-offs betreffen geringere Abrieb-/Wetterschutzreserven des Knit-Materials, durchschnittliche Cleat-Verstellung und potenziell geringere Haltekraft eines einzelnen BOA im Vergleich zu Dual-Verschlüssen. Insgesamt eine gute Wahl für triathlonspezifische Einsätze und heiße Bedingungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Triathleten (Sprint bis 70.3/IRONMAN bei warmen Bedingungen) und Rennradfahrer, die maximale Belüftung, geringes Gewicht und eine steife Sohle wünschen. Weniger geeignet für kalte/nasse Fahrten, viel Gehen in Schuhen oder Fahrer, die sehr hohe Seitenstabilität/zusätzliche Ristfixierung benötigen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.