Bewertung und Empfehlungen für DMT MH10 MTB Schuhe
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 295 g, Gr. 42) für einen MTB/XC-Schuh
- Steife Air Tech Carbon-Außensohle für effiziente Kraftübertragung
- Michelin-Gummistollen bieten gute Traktion beim Absteigen/Tragen
- 3D Knit-Obermaterial sorgt für hohe Atmungsaktivität und anpassungsfähige, sockenähnliche Passform
- Doppeltes BOA L6 für zonale, präzise Anpassung
- 8 mm Cleat-Verstellweg (vor/zurück) ist praxisgerecht für Feintuning der Position
- Schützende Zehenkappenbeschichtung und Fersenverstärkung erhöhen die Haltbarkeit in exponierten Bereichen
Nachteile
- Knit-Obermaterial bietet begrenzte Abriebs- und Schnittresistenz im technischen Gelände im Vergleich zu vollsynthetischen/ledernen Obermaterialien
- Geringer Witterungsschutz: nimmt Wasser/Schlamm leichter auf, kühlt bei Nässe/kaltem Wetter schneller aus
- BOA L6 bietet keine bidirektionale Mikroverstellung (nur festziehen, zum Lösen vollständiges Öffnen) und kann in starkem Schlamm empfindlicher sein als höherwertige BOA-Modelle
- Sohle sehr steif: Komfort beim längeren Laufen/Hike-a-Bike eingeschränkt
- Profil/Tread in der Regel nicht austauschbar; langfristige Abnutzung der Stollen nicht reparabel
- Passform tendenziell sportlich-schmal; für sehr breite Füße ggf. weniger geeignet
Fazit & Empfehlungen
Leichter, steifer Performance-MTB-Schuh mit anpassungsfähigem Knit-Obermaterial und griffiger Michelin-Laufsohle. Er richtet sich an leistungsorientierte XC/Marathon-Fahrer, die effiziente Kraftübertragung und Belüftung suchen. Abstriche gibt es beim Wetterschutz, der Abriebfestigkeit im harten Gelände und bei der BOA L6-Bedienlogik. Für sportliche Einsätze auf überwiegend trockenen Trails eine starke, komfortable Option; für sehr ruppige, nasse oder kalte Bedingungen existieren robustere, besser geschützte Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Cross-Country, Marathon und schnelle Trail-Runden bei trockenen bis mäßig feuchten Bedingungen. Geeignet für Fahrer, die maximale Effizienz, geringes Gewicht und sehr gute Belüftung priorisieren. Weniger geeignet für Enduro/Downhill, häufige Hike-a-Bike-Passagen in felsigem Terrain sowie kalte/nasse Winterbedingungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.