Bewertung und Empfehlungen für DMT Pogi's 25 Rennrad Schuhe
Vorteile
- Sehr steife, belüftete SL-Carbonsohle mit effizienter Kraftübertragung
- 3D‑Knit/Aeroflex-Obermaterial: hohe Atmungsaktivität, sockenähnlicher Tragekomfort, schnelltrocknend
- Geringes Gewicht (KRSL-typisch ~220–240 g/Schuh in mittlerer Größe; Hersteller nennt ultraleicht)
- Schnürverschluss mit Umlenkrolle und AeroSafe-Tasche: gleichmäßiger Druck, sauberes Verstauen der Schnürsenkel
- Gute Aerodynamik durch glatte Oberfläche und verdeckte Schnürung
- Kompatibel mit 3‑Loch-Cleats (Look, SPD‑SL), 8 mm Längsverstellung
- ICE‑Key/NFC‑Chip für Notfalldaten integriert
- Flex Fit Collar für angenehmen, druckfreien Schaftabschluss
Nachteile
- Schnürsenkel nicht während der Fahrt feinjustierbar; Handling weniger praktisch als BOA/Boa-ähnliche Systeme
- Strickobermaterial anfälliger für Abrieb/Schmutz und kann weniger schützend/robust sein als Mikrofaser
- Sehr hohe Belüftung kann bei kaltem/windigem Wetter zu kühlen Füßen führen
- Volle Carbonsohle: geringe Gehfreundlichkeit, wenig Grip abseits des Rads
- Passform: tendenziell performance-orientiert (fester Fersenhalt, schlanker Mittelfuß); kann je nach Fußform Eingewöhnung/Anprobe erfordern
- Kein offizielles, exaktes Gewichtsangaben vom Händler genannt; Größenberatung wichtig (DMT fällt teils kleiner aus)
Fazit & Empfehlungen
Der DMT KRSL POGI’S 25 basiert auf dem KRSL-Plattformkonzept: extrem steife, belüftete Carbonsohle gekoppelt mit einem komfortablen, atmungsaktiven 3D‑Knit‑Schuhschaft und schnürbasierter, aerodynamischer Schließung. Die Performance ist effizient und race‑tauglich, insbesondere bei warmen Temperaturen. Hauptabstriche liegen in der fehlenden Verstellbarkeit während der Fahrt, der geringeren Abriebresistenz des Strickmaterials und der eingeschränkten Gehfreundlichkeit. Für ambitionierte Road‑Rider, die Leichtgewicht, Belüftung und direkte Kraftübertragung suchen, ist er sehr gut geeignet; wer maximale Praxiskomfort‑Features (Boa/Verstellbarkeit, Robustheit, Allwetter) priorisiert, findet Alternativen in BOA‑basierten Modellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leichte, sehr steife Rennradschuhe für leistungsorientierte Fahrer, Kriterien- und Straßenrennen, intensive Trainings bei warmem/mildem Wetter. Ideal für Fahrer, die maximale Kraftübertragung und Belüftung priorisieren und mit Schnürverschluss (ohne On‑the‑fly‑Adjustments) gut zurechtkommen. Weniger geeignet für kalte/nasse Bedingungen, viel Gehen oder Nutzer, die unterwegs häufig die Spannung nachregeln möchten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.