Bewertung und Empfehlungen für DMT SCARPE DMT SH10
Vorteile
- Sehr steife Air Tech/Anatomic Carbon-Außensohle mit effizienter Kraftübertragung
- Hybrides Obermaterial: 3D-Knit im Vorfuß für hohe Atmungsaktivität und angenehme Anpassung, Mikrofaser an Rist/Ferse für zusätzliche Stabilität
- Doppeltes BOA L6 für schnelle, fein dosierte Straffung und getrennte Zonenanpassung
- Geringes Schuhgewicht für die Klasse (Angaben variieren, realistisch ca. 240–260 g pro Schuh in Gr. 42)
- 3‑Loch-Cleat-Standard (Look/SPD‑SL) mit 8 mm Verstellweg
- Reflektierende Details und formstabile Fersenkappe für Halt und Sichtbarkeit
Nachteile
- Gewichtsangaben uneinheitlich (Hersteller-/Händlerangaben differieren deutlich)
- BOA L6 erlaubt kein schrittweises Lösen; zum Entspannen meist Komplettauslösung nötig, weniger praxisfreundlich als BOA Li2
- Strickobermaterial sehr luftig, dadurch wenig Wetterschutz und potenziell kälteanfällig; erfordert Überschuhe bei Regen/Kälte
- Knit-Bereiche anfälliger für Abrieb/Verschmutzung; Pflege erforderlich
- Cleat-Verstellbereich mit 8 mm eher durchschnittlich; begrenzte Anpassung für extremes Set‑back/Set‑forward
- Seriennahe Einlegesohle mit geringer Stützung; bei hohem Fußgewölbe oft Bedarf an Aftermarket‑Einlagen
Fazit & Empfehlungen
Der DMT SH10 ist ein leichter, steifer Rennradschuh mit hybridem Knit/Mikrofaser-Obermaterial, der Komfort und Belüftung im Vorfuß mit stabiler Fersen- und Ristführung kombiniert. Die doppelte BOA‑Zonenanpassung sorgt für guten Halt, das L6‑System limitiert jedoch das fein dosierte Lösen. Die Knit-Konstruktion begünstigt Atmungsaktivität, verlangt aber Kompromisse bei Wetterschutz und potenzieller Abriebfestigkeit. Insgesamt eine starke Wahl für sommerliche, sportliche Einsätze mit Fokus auf Steifigkeit und Passform, wenn man die Eigenheiten des BOA L6 und die Pflegeanforderungen des Strickmaterials berücksichtigt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für ambitionierte Rennradfahrer und leistungsorientierte Touren/Training im Frühjahr–Sommer bei trockenen bis warmen Bedingungen. Sinnvoll für Fahrer, die hohe Steifigkeit der Sohle und sehr gute Belüftung suchen und eine anpassungsfähige, sockenähnliche Passform mögen. Weniger geeignet für nasse/kühle Witterung, sehr raue Nutzung oder Athleten, die häufiges, graduelles Lösen am BOA erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.