Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss 180 Straightpull Road HR-Nabe


DT Swiss 180 Straightpull Road HR-Nabe



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht (~184 g) für eine Hinterradnabe im Rennradbereich
  • Ratchet EXP (36T) mit bewährter DT-Swiss-Freilauftechnik: gute Kraftübertragung, einfache Wartung, breite Teileverfügbarkeit
  • SINC Keramiklager: niedrige Reibung und guter Leichtlauf bei korrekter Pflege
  • Gute Dichtung für Straßeneinsatz; robuste Aluminiumkonstruktion
  • Kompatible Freilaufkörper verfügbar (Shimano HG, Campagnolo, SRAM XDR) und Upgrade-Möglichkeit auf feinere Verzahnung (z. B. 54T)
  • Straightpull-Design ermöglicht steife, präzise Laufradbauten
  • Werkzeugarme Zerlegung (Endkappen) und sehr gute Service-Dokumentation/Support durch DT Swiss

Nachteile

  • Ratchet EXP der frühen Generationen hatte vereinzelt Haltbarkeits-/Lagersitz-Themen; aktuelle Versionen gelten als verbessert, dennoch ein bekannter Diskussionspunkt
  • Keramiklager sind teurer im Ersatz und sensibler bei Verschmutzung als Stahllager
  • 36T-Engagement (~10°) ist für Straße ausreichend, aber weniger fein als 54T-Option
  • Straightpull schränkt Speichenauswahl und Werkstattverfügbarkeit gegenüber J-Bend ein
  • 24-Loch-Bohrung begrenzt Optionen für sehr schwere Fahrer oder extreme Haltbarkeitsanforderungen
  • QR 130 mm und Felgenbremse sind Legacy-Standard mit schrumpfendem Ökosystem

Fazit & Empfehlungen

Die DT Swiss 180 Straightpull Road HR-Nabe bietet sehr niedriges Gewicht, hervorragende Servicefreundlichkeit und die bekannte Zuverlässigkeit der DT-Ratchet-Technik. Mit SINC Keramiklagern und 36T-Ratchet ist sie auf effiziente Straßenperformance ausgelegt, kann bei Bedarf auf feineren Eingriff aufgerüstet werden. Einschränkungen betreffen das Straightpull-Format, die 24-Loch-Begrenzung und den auslaufenden QR/Felgenbrems-Standard. Für leistungsorientierte Rim-Brake-Aufbauten eine technisch starke Wahl; wer maximale Haltbarkeit, universelle Teileverfügbarkeit (J-Bend) oder feineren Eingriff out of the box sucht, findet Alternativen wie DT 240 (Stahllager) oder 54T-Upgrade sinnvoll.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für hochwertige Felgenbrems-Rennräder, Triathlon/Zeitfahren und gewichtsbewusste Fahrer, die eine sehr leichte, wartungsfreundliche und steife Nabe suchen. Nicht für Disc-/Gravel-Setups oder Nutzer, die hohe Speichenzahlen bzw. maximale Robustheit für Gepäck/Allroad benötigen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
335,29 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
335,29 
Geschätzte MwSt.
63,71 
Bestellwert
399,00 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
335,29 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
335,29 
Geschätzte MwSt.
63,71 
Bestellwert
399,00 
bike-components
bike-components DT Swiss 180 Straightpull Road HR-Nabe, Black, 24H, 5 x 130mm
399,00 
2 – 4 tage
bike-components
399,00 
2 – 4 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
409,24 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
409,24 
Geschätzte MwSt.
77,75 
Bestellwert
486,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
409,24 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
409,24 
Geschätzte MwSt.
77,75 
Bestellwert
486,99 
Bikeinn
Bikeinn DT Swiss 180 Straightpull Road HR-Nabe, Black, 24H, 5 x 130mm
486,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
486,99 
1 – 4 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER