Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss 350 Straightpull MTB Disc Center Lock HR-Nabe
Vorteile
- Bewährtes DT Swiss Ratchet System (36T) mit einfacher, werkzeugloser Wartung (No‑Tool-Konzept)
- Hohe Zuverlässigkeit und langlebige Dichtungsausführung; gute Schmutz- und Wasserresistenz für XC/Trail-Einsatz
- Gerader Speichenzug (Straightpull) reduziert Biegemomente an den Speichenköpfen; 28 Loch für leichte XC/Trail-Laufräder
- Center-Lock-Aufnahme erleichtert die Bremsscheibenmontage; Adapter auf 6-Loch möglich
- Weit verbreitete Ersatzteil- und Upgrade-Verfügbarkeit (z. B. 54T-Ratschen für schnelleres Einkuppeln)
- Kompatibel mit SRAM XD 11/12-fach; Aluminium-Freilauf spart Gewicht
- Angaben zu Flanschabstand/PCD ermöglichen präzises Laufradbauen
- Gewicht für eine 350er-HR-Nabe konkurrenzfähig (Herstellerangabe ca. 222 g)
Nachteile
- 12×142 mm (Non‑Boost) ist für aktuelle MTBs veraltet; eingeschränkte Kompatibilität mit modernen Rahmen/Laufrädern (Boost 12×148)
- 36T-Eingriff (≈10°) langsamer als bei High‑Engagement-Naben; spürbar bei technischem Klettern/Trials
- Straightpull limitiert Speichenauswahl und erschwert Pannennotlösungen unterwegs im Vergleich zu J‑Bend
- Aluminium-Freilauf kann mit Stahlkassetten Kerben bilden (bei XD weniger kritisch, aber grundsätzlich möglich)
- Nicht die leichteste Option im High‑End‑Segment; 240/180 sind leichter
- Center-Lock erfordert u. U. Adapter für 6‑Loch-Rotoren
Fazit & Empfehlungen
Die DT Swiss 350 Straightpull MTB Disc Center Lock HR-Nabe bietet eine robuste, wartungsarme Plattform mit dem 36T-Ratchet-System, solider Abdichtung und breiter Teileverfügbarkeit. Sie ist technisch ausgewogen für XC/Trail, jedoch durch den 12×142‑Standard und Straightpull-Bauweise in der Kompatibilität eingeschränkt. Die Eingriffsgeschwindigkeit ist für den Alltags- und Toureneinsatz ausreichend, für sehr technisches Fahren gibt es schnellere Alternativen oder ein 54T‑Upgrade. Insgesamt eine zuverlässige Wahl für Non‑Boost‑Aufbauten mit Fokus auf Haltbarkeit und Servicefreundlichkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für XC- und All-Mountain-Fahrer mit Non‑Boost-Rahmen (12×142 mm), Center-Lock-Bremsen und SRAM XD 11/12‑fach. Geeignet für Nutzer, die Wert auf hohe Zuverlässigkeit, einfache Wartung und gute Dichtung legen. Weniger geeignet für Fahrer, die maximal schnelle Kraftübertragung (sehr kleine Eingriffswinkel), Boost-Standards oder maximale Gewichtsersparnis suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.