Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss Competition® 2.0 / 1.8 Speichen - 100 Stück
Vorteile
- Doppelt konifizierte Edelstahlspeiche (2.0/1.8/2.0) mit gutem Verhältnis aus Gewicht, Steifigkeit und Dauerfestigkeit
- Kaltschmiede‑Fertigung erhöht Zugfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit gegenüber durchgehend 2.0 mm
- Straightpull‑Bauart eliminiert den Bogen‑Knick (Stresskonzentration) und kann bei passenden Naben gleichmäßige Speichenspannung erleichtern
- Breiter Längenbereich in 2‑mm‑Schritten für Road, MTB und Trekking‑Aufbauten
- Korrosionsbeständiger Chromnickelstahl; praxisbewährte Qualität und Maßhaltigkeit von DT Swiss
- Gewicht praxisnah: ca. 311 g/64 Stk bei 264 mm (vergleichsweise leicht gegenüber 2.0 mm durchgehend)
Nachteile
- Nur mit Straightpull‑Naben kompatibel; eingeschränkte Verfügbarkeit mancher Längen je nach Markt
- Nicht für E‑Bike‑Anwendungen empfohlen (hohe Antriebs- und Bremsmomente)
- Runde Speiche (nicht aero/gebördelt); schwerer und weniger windgünstig als bladed/Competition Race/Revolution
- Schwarze Beschichtung kann bei Montage/Wartung verkratzen
- Nippel nicht enthalten; zusätzliche Auswahl und Kosten notwendig
- Produktbeschreibung teils widersprüchlich (J‑bend‑Angaben bei Straightpull‑Artikel)
Fazit & Empfehlungen
Die DT Swiss Competition Straightpull 2.0/1.8 bieten die bewährte Balance aus Haltbarkeit und Gewicht in einer Straightpull‑Ausführung. Sie sind eine zuverlässige Wahl für vielseitige Road‑, Gravel‑ und MTB‑Laufräder, sofern passende Naben vorhanden sind. Gegenüber leichteren oder aero Speichen gibt es Gewichts‑ bzw. Aeronachteile; dafür überzeugen Stabilität, Korrosionsschutz und Fertigungsqualität. Für E‑Bikes oder maximale Aero‑Ansprüche sind robustere bzw. bladed Alternativen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für hochwertige Laufradaufbauten an Rennrad, Gravel, XC/Trail‑MTB und Trekking, wenn Straightpull‑Naben verwendet werden und ein robuster, dauerhaltbarer Speichentyp mit moderatem Gewicht gewünscht ist. Nicht empfohlen für E‑Bikes, Sprint/TT‑Setups mit Fokus auf Aerodynamik oder ultraleichte Minimal‑Builds.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.