Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss D 232 60 mm Remote Sattelstütze
Vorteile
- Sehr leicht für eine vollmechanische XC-Dropper (gemessene Gewichte je nach Ausführung ca. 400–420 g)
- UPSIDEDROP-Konstruktion schützt das Innenleben vor Schmutz; bewährte Zuverlässigkeit bei Nässe/Kälte laut Nutzerberichten
- Vollmechanisches System: keine Hydraulik, einfache Wartung, kein Entlüften
- Praktischer Quickconnector für schnelle Demontage/Montage der Stütze
- Innenverlegte Zugführung sorgt für aufgeräumtes Cockpit
- 2-Bolt-Sattelklemmung ermöglicht präzise Winkeljustage und sicheren Halt
- ASTM-Klassifizierung 3 und Systemgewicht bis 130 kg: robust genug für XC/Light-Trail
- Erhältlich in 27,2 mm (selten im Dropper-Segment) und 30,9 mm – attraktiv für leichte XC- und Gravel-Rahmen
Punkte zum Abwägen
- Nur 60 mm Hub und nur zwei Positionen (oben/unten) – eingeschränkte Anpassung vs. stufenlose/100–150 mm Alternativen
- Kein 31,6-mm-Durchmesser verfügbar – eingeschränkte Rahmenkompatibilität
- Hebelkräfte/Betätigung teils höher als bei hydraulischen Systemen; Rückstellgeschwindigkeit nicht einstellbar (Nutzerfeedback)
- Gesamtlänge/Einstecktiefen-Limits können die Montage in sehr kleinen Rahmen einschränken
- Gewichtsvorteil geringer als bei Top-Leichtbau-Alternativen (z. B. Fox Transfer SL) bei gleichzeitig weniger Hub
Fazit & Empfehlungen
Leichte, robuste XC-orientierte Dropper mit vollmechanischer UPSIDEDROP-Technik, intern verlegter Ansteuerung und praktischem Quickconnector. Sie punktet mit Zuverlässigkeit, einfacher Wartung und 27,2‑mm-Option, bietet jedoch nur 60 mm Hub und zwei feste Positionen. Geeignet für Wettkampf-XC und gewichtsbewusste Setups mit Fokus auf simpler Funktion; weniger passend für Fahrer, die mehr Hub, stufenlose Verstellung oder 31,6‑mm-Kompatibilität verlangen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Cross-Country- und Marathon-Fahrer sowie leichte Trail-/Gravel-Setups, die eine sehr zuverlässige, wartungsarme Dropper mit minimalem Hub suchen. Ideal bei technischeren XC-Passagen und Rennen, wenn geringer Hub und niedriges Gewicht Priorität haben; weniger geeignet für aggressives Trail-/Enduro-Fahren oder Fahrer, die stufenlose Verstellung und ≥100 mm Hub benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.