Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss F 232 ONE 29" Boost Crown adjust Federgabel Modell 2023
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für XC (ca. 1.5 kg je nach Federweg)
- Steife 32‑mm-Standrohre und Boost-15×110-Achse sorgen für präzises Lenkverhalten
- LineAir-Luftfeder mit APT-Volumenspacern ermöglicht feine Anpassung der Progression
- InControl-Dämpfung mit 3 Positionen (Open/Drive/Lock); Open feinjustierbar (13 Klicks)
- Hohe Reifenfreiheit bis 29×2.5"; maximale Bremsscheibe 203 mm
- Solide Verarbeitung: Alu-Schaft/Krone, Magnesium-Tauchrohre; Systemgewicht bis 130 kg
- Crown-Adjust-Version reduziert Komplexität (keine Remote-Züge), Remote-Option verfügbar
- Einbauhöhen und Offsets passend für moderne XC-Geometrien (44 mm Offset, 100/110/120 mm)
Punkte zum Abwägen
- Gewicht leicht höher als Top-XC-Konkurrenten (z. B. Fox 32 SC, SID SL)
- Verfügbarkeit von Service/Teilen und Händlernetz regional begrenzter als bei Fox/RockShox
- Einige Nutzerberichte zu anfänglicher Reibung/Einlaufphase (Bushing-Tightness)
- Weniger verbreitete Tuning-Optionen/Aftermarket-Dämpferteile
- Direct-Mount PM160 erfordert Adapter für größere Rotoren
Fazit & Empfehlungen
Die DT Swiss F 232 ONE (Modell 2023) ist eine leichte, steife XC-Federgabel mit effizienter 3‑Stufen-Dämpfung und gut anpassbarer Luftfeder. Sie bietet hohe Reifen- und Bremsscheiben-Kompatibilität sowie moderne Maße (Boost, 44‑mm‑Offset). Leistung und Effizienz sind auf Wettkampf-XC ausgerichtet, mit straffem Fahrgefühl und sehr fester Lockout-Stellung. Hauptabstriche liegen in teils begrenzter Service-/Teileverfügbarkeit und einem Gewicht, das minimal über den leichtesten XC-Spitzenmodellen liegt. Insgesamt eine starke Option für XC-Fahrer, die klare Modus-Performance und einfache Abstimmung priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Primär für Cross-Country- und Marathon-Einsatz auf 29"-Bikes mit 100–120 mm Federweg. Geeignet für Fahrer, die eine leichte, steife und einfach abstimmbare Gabel mit klar definierten Fahrmodi (Open/Drive/Lock) suchen. Auch für leichte Trail-XC-Setups tauglich; weniger ideal für aggressives Downcountry/Trail-Riding mit hohen Schlaglasten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.