Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss Felge EXC 330 27,5" Carbon 32 Loch


DT Swiss Felge EXC 330 27,5" Carbon 32 Loch



Vorteile

  • Carbon-Enduro-Felge mit 30 mm Innenbreite (ASTM 5) – passende Stützbreite für moderne 2.3–2.6"-Reifen, gute Seitenstabilität bei niedrigem Druck
  • Gewicht ca. 493 g (27,5") liegt im konkurrenzfähigen Bereich für robuste Enduro-Carbonfelgen
  • Hookless/TSS-Design und tubeless-ready – breite, stoßresistente Felgenhörner; einfaches Tubeless-Setup mit passendem Tape/Valve
  • Asymmetrisches Bohrbild zur besseren Speichenspannungsbalance – begünstigt haltbare, steife Laufräder
  • Hohe zulässige Belastung (max. Systemgewicht 130 kg) und Freigabe für E-MTB (25 km/h) – robust für härteren Einsatz
  • ERD 561 mm – klare Laufradbau-Referenz, gängige Speichenlängen findbar
  • Lieferumfang mit Tape, Ventil und Pro Lock Alu-Nippeln – erleichtert Aufbau

Nachteile

  • Widerspruch in den Angaben zur Lochzahl (Produkt führt 32 Loch, Beschreibung nennt 28) – vor Kauf klären
  • Hookless-Design erfordert korrekte Reifenkompatibilität und Druckeinhaltung; die genannte Maximalangabe von „bis 5 bar“ ist für MTB-Breite/Tubeless untypisch und praxisfern
  • Carbon-Enduro-Felgen können bei harten Kantenaufprällen schlagartig beschädigt werden; Alu-Alternativen verbeulen oft gutmütiger
  • Sehr hohe Steifigkeit kann auf ruppigen Trails als weniger nachgiebig empfunden werden als besonders „compliance“-orientierte Designs (z. B. Zipp 3Zero Moto, We Are One spezifische Modelle)
  • Nur eine Breite/Profilhöhe – keine Auswahl an Compliance- oder Gewichtstunings innerhalb der EXC-Variante

Fazit & Empfehlungen

Robuste 27,5"-Carbonfelge mit 30 mm Innenbreite und ASTM-5-Freigabe für Enduro/E-MTB. Das hookless TSS-Profil, asymmetrische Bohrung und das konkurrenzfähige Gewicht sprechen für eine widerstandsfähige, präzise Laufradbasis. Zu beachten sind die korrekte Reifen-/Druckwahl bei Hookless-Felgen sowie die widersprüchliche Lochzahlangabe. Insgesamt eine solide Wahl für Fahrer, die eine haltbare, moderne Enduro-Carbonfelge mit einfacher Tubeless-Umsetzung suchen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Enduro- und aggressives Trail-Fahren auf 27,5"-Setups, inklusive E-MTB (bis 25 km/h). Optimal mit 2.3–2.6"-Reifen tubeless bei moderaten Drücken. Für Fahrer, die ein robustes, präzises und wartungsarmes Carbon-Laufrad aufbauen wollen, bevorzugt mit 32 Speichen im harten Gelände.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER