Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss Felge XMC 320 27,5" Carbon 28 Loch


DT Swiss Felge XMC 320 27,5" Carbon 28 Loch



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht für eine All‑Mountain-Carbonfelge (ca. 434 g) bei 30 mm Innenbreite
  • Asymmetrisches Profil unterstützt ausgeglichene Speichenspannung und verbessert die Haltbarkeit des Laufrads
  • Hookless/TSS und tubeless‑ready: einfache Dichtband-/Ventil‑Montage, guter Felgenhornschutz bei niedrigen Drücken
  • ASTM Kategorie 4: für anspruchsvolles Trail-/All‑Mountain‑Einsatzspektrum ausgelegt
  • Max. Systemgewicht 120 kg und E‑Bike‑Freigabe (bis 32 km/h/250 W) erweitern den Einsatzbereich
  • Saubere Fertigungsqualität und QC-Prozesse von DT Swiss; ERD 561 mm und 28‑Loch gut dokumentiert und baupraxisfreundlich
  • 30 mm Innenbreite harmoniert mit modernen MTB‑Reifen (ca. 2.3–2.6") für Seitenhalt und Dämpfung

Nachteile

  • 28‑Loch‑Bohrung kann für sehr schwere oder extrem aggressive Fahrer weniger Reserven bieten als 32‑Loch‑Aufbauten
  • ASTM 4 ist kein Downhill-/Bikepark‑Freibrief; für harte DH‑Einsätze sind Enduro/DH‑spezifische Felgen geeigneter
  • Carbonfelgen reagieren auf scharfkantige Einschläge potenziell kritischer als robuste Alu‑Alternativen; Austauschkosten höher
  • 27,5" wird seltener; eingeschränktere Auswahl an High‑End‑Laufrad-/Reifenoptionen als bei 29" möglich
  • Alu‑Nippel sind leicht, können aber in harschen Bedingungen schneller altern als Messingnippel

Fazit & Empfehlungen

Die DT Swiss XMC 320 27,5" mit 30 mm Innenbreite kombiniert niedriges Gewicht, moderne hookless‑Tubeless‑Geometrie und asymmetrisches Design zu einer leistungsfähigen All‑Mountain‑Felge. Verarbeitung und Baubarkeit sind praxisfreundlich, die Breite passt zu aktuellen Trail‑Reifen, und die ASTM‑Freigabe deckt anspruchsvolle Trailnutzung ab. Einschränkungen ergeben sich bei sehr harter Enduro/DH‑Belastung, für sehr schwere Rider oder bei Priorität auf maximale Schlagzähigkeit und Speichenzahl. Insgesamt eine solide Wahl für leichte bis mittelschwere, effizienzorientierte Trail-/AM‑Aufbauten in 27,5".


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

All‑Mountain/Trail Fahrer, die ein leichtes, steifes und tubeless‑optimiertes 27,5"-Carbonlaufrad aufbauen wollen. Geeignet für Reifen um 2.3–2.6" und Fahrende bis 120 kg Systemgewicht, einschließlich E‑MTB bis 32 km/h. Nicht ideal für häufige Downhill-/Bikepark‑Einsätze oder sehr schwere/aggressive Rider, die maximale Speichenzahl/Robustheit (z. B. 32‑Loch, Enduro/DH‑Felgen) bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER