Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss Hec 1400 Spline 20 Cl Disc Tubeless Rennrad-hinterrad
Vorteile
- 62 mm Felgenhöhe liefert gute Aerodynamik auf flachen bis welligen Strecken
- Robuste Auslegung (ASTM 2, max. Systemgewicht 130 kg) – geeignet auch für kräftige Fahrer und E‑Road-Einsatz
- DT Swiss 240 Nabe mit Ratchet System (24T): bewährt, wartungsfreundlich, einfacher Service
- Tubeless-Ready mit passendem Tape und Ventil; erfahrungsgemäß unkomplizierte DT-Swiss-Tubeless-Setups
- Center-Lock Disc, 12x142 mm Steckachse – breite Kompatibilität zu modernen Rennradrahmen
- Stabile DT aero comp hybrid Straightpull-Speichen; hohe Seiten- und Torsionssteifigkeit unter Last
- Stahl-Freilaufkörper (Shimano Road 11) reduziert Einkerbungen; XDR-Kit im Lieferumfang
- Verdeckte Pro Lock Alu-Nippel – geringere Aerodynamikverluste, korrosionsarm
Nachteile
- 20 mm Innenbreite ist nach heutigem Stand eher schmal; weniger optimal für sehr breite Reifen (≥32 mm)
- 62 mm Tiefe kann spürbare Seitenwindanfälligkeit mit sich bringen
- Ratchet 24T Engagement relativ grob (im Vergleich zu 36/54T-Optionen)
- Rear-Only: als Einzelrad schwer gegen komplette Aero-Laufradsätze zu bewerten
- Außenbreite 27 mm limitiert das aerodynamisch ideale Matching auf 25–28 mm Reifen; weniger optimal für 30–32 mm
- Kein Campagnolo-Freilauf im Lieferumfang
Fazit & Empfehlungen
Das DT Swiss HEC 1400 SPLINE 20 CL (62 mm) ist ein aerodynamisch ausgerichtetes, robustes Carbon-Hinterrad mit hoher Steifigkeit und typischer DT‑Swiss‑Zuverlässigkeit. Die Kombination aus 240‑Nabe, Ratchet‑System und stabilen Hybrid-Speichen adressiert hohe Lasten und E‑Road-Anforderungen. Einschränkungen liegen in der schmalen Innenbreite (20 mm) für sehr breite Reifen und spürbarer Seitenwindempfindlichkeit durch die 62‑mm-Felge. Geeignet für Fahrer, die ein zuverlässiges, wartungsfreundliches Aero-Hinterrad für 25–28‑mm‑Reifen suchen, mit Fokus auf Geschwindigkeit und Haltbarkeit, weniger für sehr bergiges Terrain oder häufige Seitenwindbedingungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Aero-orientiertes Disc-Rennrad-Hinterrad für flache/rollende Strecken, Zeitfahren/Triathlon-Training und schnelle Gruppenfahrten. Durch hohe Tragfähigkeit und robuste Komponenten auch für E‑Road und schwerere Fahrer geeignet. Am besten mit 25–28 mm Tubeless-/Clincher-Reifen auf modernen Disc-Rennrädern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.