Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss R 232 ONE Remote ready Dämpfer Modell 2023
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für XC (ab ca. 230 g; typische Ausführung ~250–260 g)
- Dreistufige O.D.L.-Kompression (Open/Drive/Lock) mit sehr fester Lockout-Charakteristik für Sprints/Asphalt
- LINEAIR-Dual-Air-Feder liefert gut kontrollierte Progression und einfache Druckeinstellung
- Externe Rebound-Verstellung, unkomplizierte Grundabstimmung
- Remote-ready (R2 180°) für Lenkerbedienung; konsistente Funktionsweise unter Last
- Verfügbare Standard- und Trunnion-Größen (190/210 mm; 165/185 mm) mit Hubs 40–55 mm decken gängige XC-Rahmen ab
- Saubere Fertigungsqualität, DU-Buchsen weit verbreitet und leicht zu tauschen
Punkte zum Abwägen
- Begrenzter Tuning-Umfang: keine feinjustierbare Low-/High-Speed-Compression; nur 3 Positionen
- Kleines Ölvolumen kann auf sehr langen Abfahrten zu Performance-Abbau führen (XC-typisch, kein Piggyback)
- DU-Buchsen statt Kugellager an der Auge–Rahmen-Schnittstelle können bei starker Querbelastung mehr Reibung erzeugen
- Remote-Kompatibilität erfordert passende Zugrichtung (R2 180°); nicht jede Fremd-Remote passt
- Service-/Teileverfügbarkeit regional teils eingeschränkter als bei Fox/RockShox; Vollservice-Intervalle typ. 150–200 h/12 Monate
- Kleinschlag-Sensibilität wird in Nutzerberichten teils hinter SID Luxe/Fox DPS gesehen
Fazit & Empfehlungen
Leichter, rennfokussierter XC-Dämpfer mit klarer 3‑Stufen-Kompression, effizienter Lockout-Funktion und unkomplizierter Abstimmung. Er deckt die gängigen XC-Größen ab und bietet solide Progression für Rennstrecken. Abstriche bestehen bei der Feineinstellung der Dämpfung, der Wärmebeständigkeit auf sehr langen Abfahrten und der Remote-/Service-Kompatibilität. Für XC-Fahrer und Racer eine funktionale, gewichtsoptimierte Option; für vielseitiges Trail-Fahren gibt es besser anpassbare Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für XC-Racing und schnelle Marathon-Einsätze, wenn geringes Gewicht, effiziente Trittplattform und Remote-Bedienung im Vordergrund stehen. Geeignet für Race-orientierte Hardtails und leichte Fullys in den genannten Einbaumaßen. Weniger geeignet für lange, ruppige Abfahrten, Trail/Downcountry mit hohem Dauerwärmeeintrag oder Nutzer, die eine breit einstellbare Dämpfung (LSC/HSC) wünschen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.