Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss R 460 28" Felge
Vorteile
- Geringes Gewicht für eine Alu-Felge (~460 g)
- Tubeless-Ready; unkomplizierte Abdichtung mit 21‑mm-Felgenband möglich
- Breitenprofil (18 mm innen) passt gut zu 25–30‑mm-Straßenreifen
- Mehrere Lochzahlen verfügbar (20/24/28/32) für unterschiedliche Einsatzzwecke
- Gute Rundlauf- und Zentriereigenschaften; baut sich zuverlässig auf
- Rim-Brake-optimiert (bremsflankentauglich) und ASTM‑1 für Straßeneinsatz
Nachteile
- Innenbreite 18 mm ist nach heutigem Maßstab eher schmal (begrenzte Unterstützung für breitere Reifen >32 mm)
- Gepresste (Sleeved) Felgenverbindung weniger steif/robust als geschweißte Alternativen
- Keine Ösen an den Speichenlöchern; höhere lokale Spannungen möglich
- Maximales Systemgewicht von 110 kg liegt unter manchen Touring/Gravel-Alternativen
- Aerodynamisch unauffällig (23 mm Höhe)
Fazit & Empfehlungen
Die DT Swiss R 460 ist eine solide, leichtgewichtige Alu-Straßenfelge mit verlässlicher Bauqualität und Tubeless-Option. Sie bietet gute Performance für klassische Straßen-Setups (25–30 mm Reifen) und lässt sich sauber aufbauen. Einschränkungen ergeben sich durch die schmale Innenbreite, die gepresste Felgenverbindung und das moderate Systemgewichtslimit. Eine passende Wahl für straßenorientierte Trainings- und Alltagslaufräder; für breitere Reifen, höhere Lasten oder maximale Steifigkeit gibt es robustere bzw. breitere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trainings- und Alltags-Laufräder auf der Straße, Pendeln und leichte Fitnessfahrten mit 23–30‑mm Reifen. Ideal für Fahrer, die eine zuverlässige, leichtgewichtige Alu-Felge für Felgenbremsen und Tubeless-Option suchen. Weniger geeignet für schwere Fahrer/Beladung, breitere Reifen >32 mm oder raues Gravel/Cross.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.