Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss RR 521 DB Disc Road Felge
Vorteile
- Hohe Stabilität dank geschweißtem Aluminiumprofil (SBWT) und PHR-Unterlegscheiben
- Tubeless Ready (Hooked/Crotchet) – sicherer Sitz und einfacher Umbau auf schlauchlos
- Bremsinterface für Scheibenbremsen; e‑Bike-Freigabe (bis 32 km/h) und ASTM‑Klasse 2
- Zuverlässige Fertigungsqualität; von Laufradbauern als gut zentrier- und haltbar bewertet
- 32 mm Felgenhöhe liefert solide Seitensteifigkeit und etwas Aero-Vorteil
- Geeignetes Systemgewicht bis 130 kg – auch für schwerere Fahrer und Bikepacking
Nachteile
- Innenweite 20 mm ist nach heutigem Maßstab schmal für breitere Gravelreifen (35–45 mm)
- Im Klassenvergleich relativ hohes Gewicht (~520–530 g), weniger spritzig als leichtere Alternativen
- PHR/Squorx-Nippel sind teils proprietär – Ersatz/Service nicht überall so leicht wie bei Standardnippeln
- Aerodynamik und Komfort limitiert gegenüber moderneren, breiteren Profilen (22–25 mm innen)
Fazit & Empfehlungen
Die DT Swiss RR 521 DB ist eine langlebige, gut zu bauende Alu-Disc-Felge mit 32 mm Höhe und 20 mm Innenweite. Sie überzeugt durch Stabilität, saubere Fertigung und unkomplizierte Tubeless-Nutzung. Für moderne, breite Gravel-Setups ist die Innenweite konservativ und das Gewicht höher als bei einigen Alternativen. Eine verlässliche Wahl für Alltags-, Trainings- und Tourenlaufräder sowie für Fahrer, die Haltbarkeit und Lastreserve höher gewichten als Minimalegewicht oder maximale Reifenbreite.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Robuste Alu-Disc-Felge für Road, Allroad, Cyclocross und leichtes Gravel. Besonders geeignet für Fahrer mit höherem Systemgewicht, Pendler, Trainings- und Reiselaufräder sowie e‑Bikes bis 32 km/h. Optimal mit 25–35 mm Reifen auf der Straße/Allroad, bedingt für 38–45 mm Gravelreifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.