Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss U 623 Disc 29" Hybrid Utility Felge


DT Swiss U 623 Disc 29" Hybrid Utility Felge



Vorteile

  • Hohe Tragfähigkeit: maximal 180 kg Systemgewicht; E‑Bike‑Freigabe bis 25 km/h (250 W)
  • Robuster Aufbau für Utility/Commuting/Trekking; ASTM‑Kategorie 2 (befestigt bis leicht unbefestigt)
  • Innenbreite 25 mm: gute Reifenabstützung für 45–60 mm (≈1.8–2.4") Reifen; niedrigerer Druck möglich
  • Hooked, tubeless‑ready: kompatibel mit Schlauch und Tubeless; höhere Drücke als hookless möglich
  • Schrader‑Ventilloch praxistauglich für City/Trekking‑Schläuche; Adapter für Presta liegt bei
  • Black‑Eyelet‑Ösen entlasten die Speichenlöcher und erleichtern langlebige Laufradaufbauten
  • Disc‑only Felgenprofil ohne Bremsflankenverschleiß
  • Verfügbar in 28/32 Loch; ERD 599 mm erleichtert Speichenauswahl

Nachteile

  • Gesteckter (Pin‑Joint) Stoß statt geschweißt: potenziell geringere Rundlauf‑/Langzeitstabilität als bei geschweißten Touring‑Felgen
  • Relativ hohes Gewicht (≈685 g): kein Performance‑ oder Trail‑Leichtgewicht
  • Keine 36‑Loch‑Option: für sehr hohe Lasten/Cargobikes weniger ideal
  • Schrader‑Bohrung kann Tubeless‑Montage mit Presta‑Ventilen fummeliger machen (größere Gummifuß‑Dichtung nötig)
  • ASTM‑Kat. 2: nicht für aggressives MTB, Sprünge oder sehr raues Gelände gedacht

Fazit & Empfehlungen

Solide Utility/Trekking‑Felge mit hoher Belastbarkeit, 25‑mm‑Innenbreite und tubeless‑tauglichem Hooked‑Profil. Sie adressiert E‑Trekking und Alltagsnutzung zuverlässig, bietet gute Reifenabstützung und Ösen zur Haltbarkeit. Nachteile sind das gesteckte Felgenstoß‑Design, das höhere Gewicht und die fehlende 36‑Loch‑Option. Für Pendler, Reiseräder und E‑Bikes mit moderatem Geländeanteil eine robuste Wahl; für harte MTB‑Einsätze oder maximale Lastreserven sind geschweißte, 36‑Loch‑Alternativen geeigneter.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für E‑Trekking, Commuting, Touren- und Alltagsräder (29"/700C) mit Reifen um 45–60 mm, inklusive moderater Schotter‑/Waldwege. Sinnvoll für schwerere Fahrer, Gepäck oder Pendlereinsatz mit hoher Laufleistung. Weniger passend für Enduro/Trail‑MTB, sehr schmale Straßenreifen oder extrem hohe Lasten, die 36‑Loch/geschweißte Felgen erfordern.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER